Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Die Eisheiligen sind fünf Heilige, deren Namenstage im Mai die katholische Kirche feiert. Sie sollen für Spätfrost und Frühlingsfrost sorgen, die eine Gefahr für die Landwirtschaft darstellen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Datierung und die Veränderung der Eisheiligen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

    • Zdfheute
  2. 10. Mai 2024 · Die Eisheilige sind fünf Heilige, deren Namenstage Mitte Mai sind. Sie haben nichts mit dem Wetter zu tun, aber oft kommt es in diesem Monat noch einmal kalt. Erfahren Sie, wann die Eisheilige 2024 sind, wie sie heißen und wie das Wetter wird.

  3. 15. Mai 2024 · Eisheilige 2024: Kalte Sophie, Sophia, Bedeutung, Datum, Heilige, Bauernregeln. Die kalte Sophia bildet das Schlusslicht der Eisheiligen und tritt am 15. Mai 2024 in Erscheinung.

  4. 9. Mai 2024 · Auch in diesem Jahr sind die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai. Und die jahrhundertelange Erfahrung besagt, dass sie noch einmal Frost bringen können. Denn die Eisheiligen, auch gestrenge Herren ...

  5. 13. Mai 2024 · Nachdem bereits zwei von fünf Tagen vergangen sind, kommt nun am 13. Mai 2024 der Eisheilige Servatius an die Reihe. Wir haben alle Informationen zum Patron gegen Rheumatismus, Frostschäden ...

    • reichweite@swp.de
    • Autorin in Der Onlineredaktion
  6. 14. Mai 2024 · Der vierte in der Reihe ist der Eisheilige Bonifatius und zeigt sich jedes Jahr am 14. Mai. Wir haben hier alle Infos für euch:

  7. 14. Mai 2024 · Wann sind Eisheilige? Die bei Gärtnern gefürchteten Eisheiligen sind jedes Jahr an den gleichen Tagen: Eisheilige in Norddeutschland: 11. bis 13. Mai; Eisheilige in Süddeutschland: 12. bis 14. Mai

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach