Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Eisheilige: Wann sind die Eisheiligen und welche Pflanzen im Garten sind frostempfindlich. Pankrazi, Servazi und Bonifazi, und die kalte Sophie.

  2. 14. Mai 2024 · Wann sind Eisheilige? Die bei Gärtnern gefürchteten Eisheiligen sind jedes Jahr an den gleichen Tagen: Eisheilige in Norddeutschland: 11. bis 13. Mai; Eisheilige in Süddeutschland: 12. bis 14. Mai

  3. 10. Mai 2024 · Stand: 10.05.2024 10:07 Uhr. Bringen die Eisheiligen dieses Jahr nochmal Nachtfrost? Von Tim Staeger, ARD-Wetterkompetenzzentrum. Andreatus, Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifazius und...

  4. 11. Mai 2024 · Wann sind die Eisheiligen genau? Und kommt es in dieser Zeit wirklich zu einem Kälteeinbruch? Ist das überlieferte Datum überhaupt korrekt? Zehn Fakten zu den Eisheiligen.

    • Sylvaine Von Liebe
    • 3 Min.
  5. 9. Mai 2024 · Die Eisheiligen bezeichnen fünf Tage im Frühling: den 11. bis 15. Mai. Bauernregeln besagen, dass sie noch einmal Frost bringen können. Doch wer sind die Eisheiligen? Viele halten an den Mythen...

  6. Vor 5 Tagen · Eisheilige 2023: Manche Gemüsesorten sollten besser noch nicht ins Beet. 31.05.2024, 12:48 Uhr. Von: Joana Lück. Drucken. Auch wenn der Mai der Inbegriff des Frühlings ist – Gärtnerinnen und Gärtner wissen, dass der Schein oft trügen kann, denn die Eisheiligen stehen an.

  7. 8. Mai 2024 · 2024 beginnen die Eisheiligen am Samstag, 11. Mai und ziehen sich bis zum Mittwoch, 15. Mai. Der genaue Zeitpunkt der Eisheiligen unterscheidet sich doch je nach Wohnort: Im Norden beginnen die...