Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Seit einem Jahrzehnt schreibt Elfriede Jelinek ein Endlos-Drama über Flüchtlinge. Was mit „Die Schutzbefohlenen“ begann, wird nun mit einem Stück über das rechte „Geheimtreffen“ in ...

  2. Elfriede Jelinek gilt als eine der renommiertesten Autorinnen Österreichs. AFP/JOE KLAMAR. Im Februar hatten die drei heimischen Nobelpreisträger Anton Zeilinger, Peter Handke und ...

  3. 13. Mai 2024 · Doku • 13.05.2024 • 22:15 Uhr. Eine "Grundbefindlichkeit" habe ihr leider "eine persönliche Teilnahme am Film unmöglich gemacht", ließ die österreichische Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, 1946 in Mürzzuschlag in der Steiermark geboren, wissen, als die Dokumentaristin Claudia Müller an sie herantrat. Macht aber nichts ...

  4. 11. Mai 2024 · Der beim Filmfest München mit dem FIPRESCI Preis ausgezeichnete Streifen über die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnete Autorin stellt Jelineks künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt und nähert sich der Kunst seiner Protagonistin vielschichtig und assoziativ.

  5. 16. Mai 2024 · 16. Mai 2024, 16:15 Uhr. Im Februar hatten die drei heimischen Nobelpreisträger Anton Zeilinger, Peter Handke und Eric Kandel das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die...

  6. 8. Mai 2024 · 08.05.2024 04:15 Uhr. “Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen” ist ein dokumentarisches Porträt über die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und ihr faszinierend vielfältiges Werk. In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:

  7. 13. Mai 2024 · Über einen Zeitraum von 1969 bis heute begleitet der Film die Autorin über das Jahr 2004 hinweg - dem Jahr, in dem sie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird. Biografie und Werk werden ...