Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2020 · Wenn er sagt, es ist Emma oder XTC, frag ihn nach dem MDMA-Gehalt. Eine zuverlässige Quelle weiß genau, was drin ist. Außerdem gibt es billige, effektive und schnelle Drogentests, damit Du genau weißt, was Du Dir in die Birne ziehst.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MDMAMDMA – Wikipedia

    Immer stärkerer Beliebtheit erfreut sich unter Drogenkonsumenten der Konsum von reinem MDMA in kristalliner Form (Szenenamen u. a. M oder Emma, unter anderem pures MD, früher auch Cadillac).

  3. 14. Sept. 2021 · Ecstasy - Wirkung. "Emma" oder "XTC" ist für viele ein Mittel, um nächtelang im Club feiern oder auf Raves tanzen zu können. Der Hauptwirkstoff MDMA (3,4-Methylendioxymethylamphetamin) macht euphorisch. Wer konsumiert, fühlt sich mit seinen Mitmenschen oft emotional besonders verbunden.

  4. 3. Jan. 2024 · Ob im Club, auf Festivals oder privaten Hauspartys: Seit den 80er-Jahren ist MDMA eine der beliebtesten Freizeitdrogen, die es gibt und aus der Welt der psychoaktiven Substanzen nicht mehr wegzudenken. Die euphorisierende Wirkung hat schon so manchen in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.

  5. Etwa zu der Zeit begann die Verbreitung des Konsums von MDMA, dass unter dem Szenenamen Ecstasy „Karriere“ gemacht hat. Doch die kleinen Muntermacher erzeugen nicht nur kurzweilige Glücksgefühle, sondern womöglich auch langfristige Hirnschäden.

  6. dassuchtportal.de › drogensucht › ecstasyEcstasy - Das Suchtportal

    Als vollsynthetische Droge handelt es sich bei Ecstasy um eine komplett im Labor erzeugte Substanz. Genauer gesagt, ist Ecstasy ein Amphetaminderivat, dessen Vorläufer das ebenfalls in der Drogenszene bekannte Rauschmittel MDMA ist. Was genau in einer Pille Ecstasy steckt, lässt sich ohne umfassende Untersuchung jedoch nicht genau sagen ...

  7. Es gibt vor allem vier Vorläufersubstanzen, die für die Herstellung von MDMA und verwandten Drogen verwendet werden können: Safrol, Isosafrol, Piperonal und 3,4-Methylendioxyphenyl-2-propanon . Safrol ist insofern der wichtigste Ausgangsstoff, als die anderen drei daraus synthetisiert werden können. Im Merck-Originalpatent von 1914 wurde ...

  8. www.dhs.de › suechte › illegale-drogenEcstasy - DHS

    Ecstasy ist eine vollsynthetische Droge, die chemisch den Amphetaminen nahesteht. Die Pillen werden vor allem in der Partyszene konsumiert, um länger durchzuhalten. Ecstasy ist auch gemeint, wenn von „XTC“ oder einfach „E“ die Rede ist.

  9. www.dhs.de › suechte › illegale-drogenKonsumformen - DHS

    Ecstasy - Konsumformen. Ecstasy ist fast ausschließlich als bunte und charakteristisch geformte Pillen zur oralen Einnahme im Umlauf. Seltener wird die Hauptsubstanz MDMA aufgelöst und getrunken, als Pulver gesnieft („Molly“) oder als „Bombe“ (eng in Zigarettenpapier gewickelt) geschluckt.

  10. 1. März 2018 · Ecstasy macht nicht so schnell abhängig wie vergleichbare Drogen. Dennoch ist MDMA lebensgefährlich. Über Wirkungen und Risiken.