Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Wann es die Mensch-Neandertaler-Babys gab. Moderne Menschen und Neandertaler teilten sich Eurasien über mehrere zehntausend Jahre. Doch nicht während der gesamten Zeit zeugten sie gemeinsame Nachkommen. Die Nachbildung eines Neandertaler-Mädchens befindet sich im Neanderthal Museum in Mettmann.

  2. 23. Mai 2024 · Quellen zur Liste „Wichtige Entdeckungen der Menschheit“: Geschichtsbücher, Historien-Magazine, Fachzeitschriften, Wikipedia, diverse Webseiten über wichtige Entdeckungen in der Geschichte etc.

  3. Vor 3 Tagen · Im ersten Teil der Studie analysierten die Forscher 111 DNA-Proben, die in den Jahren 1991, 2002 und 2005 denselben Menschen entnommen worden waren. Bei einem Drittel der Probanden hatte sich der Gesamtmethylierungsgrad im Untersuchungszeitraum verändert.

  4. 15. Mai 2024 · Das Erdalterum wird unterteilt in die Zeitphasen: Kambrium, Ordovizium, Silur, Devon, Karbon und Perm (von alt zu jung). Das Erdalterum liegt ca. 540 bis 250 Millionen Jahre vor unserer heutigen Gegenwart. Das Erdmittelalter gliedert sich in die Zeitphasen: Trias, Jura und Kreide.

  5. 13. Mai 2024 · Dies ist eine Zeitleiste der Erkundung des Weltraums, geordnet nach Startdatum des Raumschiffs beziehungsweise der Raumsonde. Sie enthält: Alle Raumfahrzeuge, die den Erdorbit mit dem Ziel der Erforschung des Sonnensystems verlassen haben, eingeschlossen Raumfahrzeuge, welche zum Mond geflogen sind. Eine gewisse Zahl wegweisender ...

  6. 28. Mai 2024 · Dies ist eine Zeitleiste der Erkundung des Weltraums, geordnet nach Startdatum des Raumschiffs beziehungsweise der Raumsonde. Sie enthält: Alle Raumfahrzeuge, die den Erdorbit mit dem Ziel der Erforschung des Sonnensystems verlassen haben, eingeschlossen Raumfahrzeuge, welche zum Mond geflogen sind. Eine gewisse Zahl wegweisender ...

  7. 24. Mai 2024 · Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen der ZDFinfo-Doku-Reihe. Von den Bewegungen der Kontinente über Klimaveränderungen bis zum Menschen...