Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20092009 – Wikipedia

    20. Mai 2024 · Siehe auch: Nummer-eins-Hits 2009 in Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten ...

  2. Vor 22 Stunden · CO2-Austoß 2009 (t. CO2). Übersichtskarten der Entwicklung des CO2 Ausstoßes pro Person in 2009 (t. CO2). +++ Weltweite Umweltstatistik, Zahlen, Fakten & weiterführende Informationen +++

  3. 24. Mai 2024 · 2009: Ein Oberst der deutschen Bundeswehr befiehlt die Bombardierung eines entführten und in Kundus stecken gebliebenen Tankwagens. 142 Menschen (darunter viele Kinder und Zivilisten) sterben durch den Bombenangriff. 2009: An der sogenannte Schweinegrippe (Virus H1N1) erkranken und sterben weltweit viele Menschen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 20082008 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Der Europäische Laubfrosch ( Hyla arborea) ist als Reptil/Lurch des Jahres zur/zum „ Amphibie / Lurch des Jahres“ 2008 gekürt worden. Zudem wurde durch die Weltnaturschutzorganisation IUCN und den Weltzooverband WAZA das Jahr 2008 als internationales „Jahr des Frosches (Year of the Frog)“ ( Froschlurche, Echte Frösche (Gattung ...

  5. Vor einem Tag · Wie sah die Welt vor 20 Jahren aus? Welche Themen bestimmten die politische Debatte? Wie wurden die Probleme bewertet? Wer war damals wichtig? Die tagesschau bietet einen wertvollen Einblick in...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 20102010 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 0 1. Januar: Die EU-Ratspräsidentschaft geht an Spanien über.; 0 1. Januar: Doris Leuthard wird neue Bundespräsidentin der Schweiz 19. Januar: Bei einer Nachwahl zum US-Senat in Massachusetts wird der Republikaner Scott Brown zum Nachfolger des im Sommer 2009 verstorbenen demokratischen Senators Ted Kennedy gewählt.

  7. Vor 22 Stunden · In der Formel 1 deutet sich ein Paukenschlag an: Offenbar steht Urgestein Flavio Briatore vor einer Rückkehr – möglicherweise wirkt sich das auch auf Mick Schumacher aus.