Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Diese Anthologie deutscher Gedichte gehört seit ihrem ersten Erscheinen 1984 zu den Klassikern im Programm des Reclam Verlags. Sie bietet eine bewusst knapp gehaltene Auswahl hervorragender und repräsentativer Gedichte der über 100 wichtigsten Lyriker deutscher Sprache aus einem Zeitraum von 12 Jahrhunderten.

  2. Vor 6 Tagen · It is impossible. says experience. It is what it is. says love.”. ― Erich Fried, Es ist was es ist. Liebesgedichte. Angstgedichte. Zorngedichte. Read more quotes from Erich Fried.

  3. Vor 22 Stunden · Um 19.30 Uhr schließt sich, ebenfalls im Einsteinha­us, ein Erich-Fried-Abend an, bei dem sich Katharina Kohm und Christine Langer über den großen österreich­ischen Dichter („Es ist, was es ist – sagt die Liebe“) unterhalte­n werden. Liebesgedi­chte politisch gedacht – Kohm und Langer lesen politische Gedichte und Liebesgedi­chte von Fried, diskutiere­n darüber und stellen ...

  4. 10. Juni 2024 · Erich Fried erinnert an die in der Bibel niedergeschriebene Erzählung über den von Herodes (dem Großen) angeordneten Kindermord in Betlehem, einer Stadt 8km südlich von Jerusalem, in der Jesus von Nazareth vor 4. v. u. Z. geboren ist. Dessen Familie musste mit dem Neugeborenen vor dem von Herodes anbefohlenen Kindergemetzel nach ...

  5. 11. Juni 2024 · Die Wacht am Rhein ist der Titel eines 1840/41 entstandenen patriotischen Gedichts von Max Schneckenburger, der den Text im November 1840 in Bern unter dem Eindruck der Gefahr eines neuen Krieges mit Frankreich dichtete. Der Titel des Gedichts ist auch ein Teil des Kehrreims:

  6. 1. Juni 2024 · Dieses Werk entstand als Reaktion auf die (zunächst) Belagerung der Ukraine durch russische Truppen, dem inzwischen ein aggressiver Angriffskrieg gefolgt ist. Die Texte basieren auf Ausschnitten aus dem Buch „Die Waffen nieder!“ der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, welches diese bereits 1889 (!) veröffentlicht ...

  7. Vor 22 Stunden · Die Beschlüsse wurden im März vom Kirchenvorstand gefasst und auf der Internet-Seite der Pfarrgemeinde St. Marien veröffentlich, und ihnen vorangestellt ist ein Zitat des Dichters Erich Fried ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach