Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Am Montag lief der Stummfilmklassiker "Kohlliesels Töchter" von 1920 von Ernst Lubitsch in restaurierter Fassung mit neuer Musik von Diego Ramos Rodríguez, begleitet Mitgliedern der Berliner...

    • 4 Min.
  2. 27. Mai 2024 · In einer kleinen Gemeinde inmitten des bayerischen Teils der Alpen geht das Leben seinen gewohnten Gang, besonders im Wirtshaus der Kohlhiesels. Die beiden Töchter des Wirts, Liesel und Gretel (beide gespielt von Henny Porten ), könnten unterschiedlicher nicht sein.

  3. 27. Mai 2024 · Der Fall Rosentopf was one of a series of films in which the character of Sally, portrayed by Lubitsch, appeared. This character often came from a small town to a big city as a small apprentice, for example, and subsequently rose through the social ranks. Examples of this are 1916’s Schuhpalast Pinkus with Lubitsch as Sally Pinkus ...

  4. 28. Mai 2024 · Studentischer Filmclub Heidelberg. Ninotschka. USA 1939 | Regie: Ernst Lubitsch | 110 min. | Greta Garbo, Melvyn Douglas, Ina Claire, Bela Lugosi, Sig Ruman u.a. | engl. Original mit deutschen Untertiteln | Praedikat: besonders wertvoll. “Don’t try to pronounce it, See it!”, titelten die englischen Plakate 1939 für Lubitschs Klassiker NINOTCHKA.

    • May 29, 2024
  5. 29. Mai 2024 · Bis 25. August 2024 ist Ernst Lubitschs “Kohlhiesels Töchter” (D 1920) in der ARTE-Mediathek abrufbar. Der Bauer und Wirt Mathias Kohlhiesel hat zwei heiratsfähige Töchter, die schmucke Gretel und die trampelige ältere Liesel. Xaver und Seppl bemühen sich um Gretel, doch Vater Kohlhiesel möchte zuerst Liesel verheiraten ...

  6. Vor 4 Tagen · Der Film des Berliner Juden Ernst Lubitsch im Exil ist schon 1942 in Amerika erschienen. Was er zeigt, ist auch in Göttingen gelungen: In der Vermischung mit der Welt des Theaters werden die ...

  7. 23. Mai 2024 · In diesem Zusammenhang steht der schöne Spruch Truffauts: „Im Emmentaler Lubitsch ist jedes Loch genial.“ Und am Beispiel von Ernst Lubitschs „Trouble in Paradise“ (1932) zeigt auch Frieda Grafe auf, dass das Kino dasselbe sei wie Diebstahl, Betrug und Hochstapelei: die Kunst der Ellipse.