Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Esther Gräfin von Schwerin, geboren 1904 in Berlin, gestorben 1985 in Köln, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Ostpreußen. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sie aus Ostpreußen fliehen und wagte schließlich den schwierigen Neuanfang im Westen.

  2. Gräfin von Schwerin schildert ihre Erinnerungen - von der Kindheit auf den herrschaftlichen ostdeutschen Gütern bis zu den bitteren Tagen der Flucht und schließlich den unendlich schwierigen Neubeginn im Westen 1945.

  3. Schwerin ist der Name eines mecklenburgischen und pommerschen Uradelsgeschlechts. Zweige der Familie, die nicht stammesverwandt sind mit dem mittelalterlichen Geschlecht der Grafen von Schwerin, bestehen bis heute.

  4. 11 Marktplatz-Angebote für "Kormorane, Brombeerranken" ab 1,00 €. Spannende, informative Bücher sind ein toller Zeitvertreib. Jetzt bei bücher.de bestellen: Kormorane, Brombeerranken.

  5. 10. März 2017 · Im wahren Leben hatten die Kessel-Schwestern auch eine legendäre Großmutter, mütterlicherseits. Esther Gräfin von Schwerin, die ebenfalls aus Ostpreußen stammte und bei Familienfesten 36...

  6. 1. Feb. 1998 · Alle Bücher von Esther Gräfin von Schwerin. Kormorane, Brombeerranken. Erinnerungen an Ostpreußen.

  7. Schwerin Esther Gräfin von, Kormorane Brombeerranken Erinnerungen an Ostpreußen – Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen. Sortierung : Autor | Titel | Jahr | Eingangsdatum | Preis | Preis + Porto | Relevanz. 11 Treffer in Bücher. gebraucht Neuware. Artikel pro Seite: 10, 20, 30, 40, 50.