Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Machine learning. The ongoing development of artificial intelligence is often presented as a race between humans and machines. ETH professor Menna El- Assady takes a different approach: she wants to develop an AI that can be used interactively and that shapes its capabilities only in collaboration with humans. 27.05.2024.

    • Research

      For externals. ETH Zurich's focus areas provide a first...

    • Student Portal

      Join the first ETH Net Zero Day! 28 May 2024, 1 - 8 pm;...

  2. 3. Mai 2024 · Willkommen beim Wikiprojekt ETH-Portraits! Diese Projektseite dient dazu, Porträts von Personen mit Bezug zur Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich zu koordinieren. Hauptträger des Projekts ist das Bildarchiv der ETH-Bibliothek; In Kooperation mit der Hochschulkommunikation der ETH Zürich.

  3. Vor 2 Tagen · Als ich 43 Jahre alt war, erhielt ich die Chance, ordentlicher Professor an der ETH Zürich zu werden. Die ETH hatte damals wie heute einen hervorragenden Ruf, auch wenn die Universität Bonn in Deutschland in Mathematik (und dort war damals die Informatik angesiedelt) ebenfalls hervorragend war. Meine Frau und ich hatten zwar bereits ein Haus ...

  4. 23. Mai 2024 · Der ETH-Rat und der Präsident der ETH Zürich haben diesen Entscheid zur Kenntnis genommen. Prof. Dr. Petra Schmid (*1983), zurzeit ausserordentliche Professorin für Organizational Behavior am Departement Management, Technologie und Ökonomie, wird die ETH Zürich Ende August 2024 verlassen.

  5. Vor 3 Tagen · Heute wird das neue Lehr- und Forschungsgebäude BSS der ETH Zürich auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli in Basel eingeweiht. Hier forschen Experimentalbiolog:innen, Bioinformatiker:innen und Bioingenieur:innen der ETH gemeinsam mit Partnern an innovativen medizinischen Lösungen.

  6. Vor 6 Tagen · April 1849, ist Prof. Albert Heim, Schweizer Geologe, Kartograf und Kynologe (um nur einige wenige Wirkungsfelder zu benennen), in Zürich zur Welt gekommen. Anlässlich dieses besonderen Datums widmen wir uns dem ersten kartografischen Werk von Albert Heim, das sich im Bestand der Kartensammlung der ETH-Bibliothek finden lässt.

  7. 23. Mai 2024 · Acht Jahre lang war Walter Thurnherr Stabschef des Bundesrates. Ab Oktober 2024 wird er als Professor an der ETH Zürich den Aufbau einer School of Public Policy unterstützen und zu einem besseren Verständnis zwischen Wissenschaft und Politik beitragen.