Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · 2023 gingen bei der EU 1,1 Millionen Asylanträge ein. Das ist der höchste Stand seit 2016. Rund 330.000 der Anträge stellten Asylsuchende in Deutschland. Die neuen Asylregeln treten mit...

  2. 14. Mai 2024 · Der Rat hat heute eine wegweisende Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems angenommen. Damit wird eine Reihe von Vorschriften festgelegt, die dazu beitragen werden, die Ankünfte auf geordnete Weise zu steuern, effiziente und einheitliche Verfahren zu schaffen und eine gerechte Lastenteilung zwischen den Mitgliedstaaten zu gewährleisten.

  3. 14. Mai 2024 · Aktualisiert am 14. Mai 2024, 17:44 Uhr. Die EU-Asylreform ist nach fast zehnjährigen Debatten endgültig beschlossen. Die EU-Staaten stimmten den Plänen, die unter anderem schnelle ...

  4. 14. Mai 2024 · 20.12.2023. Rat und Parlament einigen sich zu Reform des Asyl- und Migrationssystems der EU. 05.12.2023. Fortschrittsbericht über das Migrations- und Asylpaket: spanischer Vorsitz informiert Ministerrunde. 04.10.2023. Rat vereinbart Mandat für EU-Rechtsakt zu Krisensituationen. Siehe komplette Zeitleiste.

  5. 14. Mai 2024 · Die EU-Asylreform ist nach jahrelangem Streit endgültig beschlossen. Die EU-Staaten stimmten den Plänen, die unter anderem schnelle Asylverfahren an den Außengrenzen vorsehen, in Brüssel zu,...

  6. 14. Mai 2024 · Mai 2024 die Gesetzgebungsakte der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) unterzeichnet. Zuvor am selben Tag hat der Rat der Europäischen Union grünes Licht gegeben. Das Europäische Parlament hatte den Reformvorschlägen bereits am 10. April 2024 zugestimmt.