Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Euklid beschreibt den Satz des Pythagoras mit dem folgenden Beweis im ersten Buch seiner Elemente in der Proposition 47. Dort beweist er zunächst den Kathetensatz mit Hilfe kongruenter Dreiecke, aus welchem dann unmittelbar der Satz des Pythagoras folgt.

  2. 23. Mai 2024 · Zum Beispiel findet man in Euklids Elementen die Aufgabe: „Eine gegebne gerade Linie, AB, so zu schneiden, daß das Rectangel aus der Ganzen und Einem der Abschnitte, dem Quadrat des anderen Abschnitts gleich sey.“

  3. 26. Mai 2024 · Euclid, the most prominent mathematician of Greco-Roman antiquity, best known for his geometry book, the Elements. It is sometimes said that, other than the Bible, the Elements is the most translated, published, and studied of all the books produced in the Western world.

  4. 16. Mai 2024 · Euclidean geometry is the study of plane and solid figures on the basis of axioms and theorems employed by the ancient Greek mathematician Euclid. The term refers to the plane and solid geometry commonly taught in secondary school. Euclidean geometry is the most typical expression of general mathematical thinking.

  5. Vor 3 Tagen · Die Würfelverdoppelung, auch bekannt als Delisches Problem, bezeichnet die geometrische Aufgabe, zu einem gegebenen Würfel einen zweiten Würfel mit dem doppelten Volumen zu konstruieren. Das Problem gehört zu den drei „ klassischen Problemen der antiken Mathematik “ und wurde bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. im antiken ...

  6. 14. Mai 2024 · greatest common divisor. On the Web: University of Alberta - Department of Mathematical and Statistical Sciences - The Euclidean Algorithm (May 14, 2024) (Show more) Euclidean algorithm, procedure for finding the greatest common divisor (GCD) of two numbers, described by the Greek mathematician Euclid in his Elements ( c. 300 bc ).

  7. Vor 2 Tagen · Arithmetik bezeichnet umgangssprachlich das Rechnen mit ganzen Zahlen mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit Rest. Die Addition von beliebig großen ganzen Zahlen ist eine allgemein bekannte arithmetische Funktion. Wir benutzen die Addition aber auch in einem anderem Kontext.