Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · In der evangelischen Kirche ist das Abendmahl eines von zwei Sakramenten­, das andere ist die Taufe (siehe Buchstabe T). B wie Bibel. Die Bibel oder auch die Heilige Schrift ist die wichtigste Textsammlung im Christentum. Sie ist die Grundlage des christlichen Glaubens und gilt Gläubigen als göttlich inspiriert.

  2. Vor 19 Stunden · Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, nennt die Diskussion über Herkunft oder Hautfarbe von Nationalspielern „erschreckend“. „In der Nationalmannschaft darf es allein um fußballerische Fähigkeiten gehen, um nichts sonst“, sagte der rheinische Präses am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd).

  3. 17. Mai 2024 · Der Evangelikalismus breitete sich konfessionsübergreifend aus. Anhänger dieser Strömungen werden heute als „Evangelikale“ bezeichnet. Die Glaubenshaltung der Evangelikalen besteht in einer „persönlichen Beziehung“ zu Gott als ihrem Vater sowie zu Jesus Christus als ihrem „Herrn und Erlöser“.

  4. 24. Mai 2024 · Bereits 1522 wurde in Husum evangelisch gepredigt. 1526 ließ der dänische Prinz Christian III. in Haderslev als erster Stadt im Herzogtum Schleswig den evangelischen Glauben einführen. Denn der spätere König hatte 1521 am Reichstag zu Worms teilgenommen, wo er von Martin Luther überzeugt worden war.

  5. 27. Mai 2024 · ELU – das sind die Ev.-luth. Kirchgemeinden Erlbach-Kirchberg-Ursprung mit Seifersdorf und Leukersdorf mit Pfaffenhain im Kirchenbezirk Annaberg mit ca. 1150 Gemeindegliedern. Wir möchten Sie gern persönlich in unsere Gottesdienste und Veranstaltungen, Gruppen und Kreise für alle Altersgruppen einladen. Wir wollen Gemeinden ...

  6. 21. Mai 2024 · Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der dem christlichen Glauben zufolge alle Gläubigen weltweit erfüllt und verbindet, erklärt die Evangelische Kirche auf ihrer Website. Pfingsten ...

  7. 27. Mai 2024 · Drucken. Im Jahr des 75. Jubiläums des Grundgesetzes wird die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) eine über alle 20 Landeskirchen verteilte Gottesdienstreihe starten. In jedem der 20 Gottesdienste wird jeweils einer von 20 grundlegenden Gesetzestexten...