Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. exam.uni-kiel.deUni Kiel

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Auf dem Exam-Server können sowohl elektronische Prüfungen in Präsenz (z.B. in einem PC-Pool der CAU oder an mitgebrachten privaten Endgeräten der Studierenden) oder als Fernprüfungen umgesetzt werden.

  3. Auf dem Exam-Server können sowohl elektronische Prüfungen in Präsenz (z.B. in einem PC-Pool der CAU oder an mitgebrachten privaten Endgeräten der Studierenden) oder als Fernprüfungen umgesetzt werden. Weitere Informationen und Ansprechpersonen.

  4. Die Anmeldungen der meisten Prüfungen der Bachelor- und Masterstudiengänge erfolgt über das CAU-Portal.

  5. Online-Prüfungen/E-Assessment. Seit Juni 2020 stellt das Rechenzentrum einen dedizierten Server für Online-Prüfungen bereit: Exam-Server. Für weiter Fragen wenden Sie sich an: info@elearning.uni-kiel.de.

  6. Übersicht aller feststehenden Semestertermine und Prüfungszeiträume: http://www.uni-kiel.de/gf-praesidium/de/termine/semesterzeiten. Die Terminpläne vorangehender Semester finden Sie im Terminplanarchiv.

  7. Mit der Erweiterung des Hochschulgesetzes und der Prüfungsverfahrensordnung (PVO) um den Themenbereich „elektronische Prüfungen“ wurden 2022 neue Rechtsgrundlagen für die Durchführung elektronischer Prüfungen geschaffen (§ 51 Absatz 6 HSG sowie Abschnitt 3 Prüfungsverfahrensordnung).

  8. Im Bereich Prüfungsverwaltung können Sie Ihre Prüfungsan- und -abmeldung vornehmen, Sie haben Einsicht in Info-Bereiche zu Ihren angemeldeten Prüfungen sowie zu stornierten und nicht zugelassenen Prüfungsanmeldungen und Sie können hier Einsicht in Ihre Prüfungsergebnisse über eine semesterbezogene Ansicht sowie eine Gesamtansicht nehmen.

  9. Here on the central information pages of the Examination Administration for Bachelor's and Master's degree programmes you will find information on regulations and procedures relating to examinations during your studies.

  10. E-Learning-Autor (OpenOLAT): Zugang mit Autorenrolle (Bearbeitungsrechte) zur Erstellung von z.B. Lernkursen und Prüfungen. Beide Dienstbuchungen gelten immer für. das zentrale E-Learning https://lms.uni-kiel.de. als auch den Prüfungsserver https://exam.uni-kiel.de.