Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  3. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus. Im Gegensatz zum Realismus, in dessen Malerei es das Hauptziel der Künstler war, die Realität so genau wie möglich darzustellen, versuchen die Künstler in der Kunstrichtung des Expressionismus ihre Gefühle auszudrücken.

  2. Vor 3 Tagen · Der Expressionismus entstand teilweise als Reaktion auf den Impressionismus und die akademische Kunst und ließ sich stark von den symbolistischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts inspirieren. Künstler wie Vincent van Gogh, Edvard Munch und James Ensor beeinflussten die Expressionisten mit ihrer Vorliebe für verzerrte Formen und die Verwendung intensiver Farben zutiefst und ...

  3. Vor 4 Tagen · Expressionism, artistic style in which the artist seeks to depict not objective reality but rather the subjective emotions and responses that objects and events arouse within a person.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Vor 14 Stunden · Die Ausstellung „Expression und Geste. Papierarbeiten der Sammlung Lütze“ in der Galerie der Stadt Sindelfingen, Marktplatz 1, geht noch bis zum 30. Juni. Sie ist geöffnet Montag bis Freitag ...

  5. 21. Mai 2024 · Expressionismus (1890 – 1914) und Fauvismus (1898 – 1907): Kunst mit politischer Dimension. In der Epoche des Expressionismus erleben wir eine Wiederkehr der Bedeutung des Ausdrucks subjektiver Gefühle. Der Expressionismus, mit Ursprung in Deutschland, reflektierte die Kritik vieler Künstler an der Macht.

    • 15 Min.
  6. 12. Mai 2024 · Der deutsche Expressionismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Kunstrichtung. Künstler dieser Bewegung versuchten, ihre emotionalen Erfahrungen auszudrücken und. subjektive Realität statt einer getreuen Darstellung der Außenwelt. Sie verwendeten leuchtende Farben, kräftige Pinselstriche und übertriebene Formen.

  7. 5. Mai 2024 · Ausstellungen: Kunsthallen-Schau zeigt Expressionismus in Film und Kunst vor 2 Jahren Kunst: Impressionismus trifft auf Expressionismus vor 9 Jahren

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach