Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik erstellen. Jetzt gratis downloaden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zum Vergleich kann man jedoch die Familie Boehringer heranziehen, deren Archive mit vielen Briefen Prof. Kißener ausgewertet hat. Auch die Familie Boehringer hat sich mehr oder weniger dem nationalsozialistischen Regime anpassen müssen. Dr. Ernst Boehringer war persönlich mit Hermann Berndes bekannt und wie er Mitglied des "Stahlhelms".

  2. Vor 4 Tagen · und auf die Familie Boehringer bezogen Kißener 2015. a) Einleitung. Die folgende Darstellung der systematischen gesellschaftlichen Ausgrenzung der Ingelheimer jüdischer Abstammung in der Nazizeit, ihrer wirtschaftlichen Enteignung, ihr ...

  3. 15. Mai 2024 · Boehringer, benannt wurde: 2. Ein Doppelwohnhaus in der Albertstraße, benannt nach Albert Boehringer, dem Firmengründer und Ehrenbürger von Nieder-Ingelheim (geb. 1861, gest. 1939); im Hintergrund zwei Werksgebäude: 3. Ein Doppelwohnhaus in der Helenenstraße Nr. 14-16; Helene Boehringer war die Ehefrau des Firmengründers Albert Boehringer:

    • familie boehringer stammbaum1
    • familie boehringer stammbaum2
    • familie boehringer stammbaum3
    • familie boehringer stammbaum4
    • familie boehringer stammbaum5
  4. 14. Mai 2024 · May 14, 2024. Spread the love. Engelhorn Familie – Curt Rudolf Glover Engelhorn war nicht nur der Enkel des Mitbegründers von CF Boehringer & Sons, Friedrich Engelhorn Jr., sondern auch ein direkter Nachkomme des BASF-Gründers Friedrich Engelhorn.

  5. Vor einem Tag · Meine Großmutter und ich haben die gleichen Initialen. Die Frauen in meiner Familie sind alle durch zweite Vornamen aus früheren Generationen miteinander verbunden. Wir waren alle über unsere Namen hinaus sehr verbunden, was mich stolz macht. Dies ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels unserer US-Kollegen von Business Insider.

  6. Vor 3 Tagen · Die Familie wird seit 1564 in zwei Hauptlinien unterteilt, die von Heinrich XIV. (I.) (* 1506; † 1572) und seinem Bruder Heinrich XVI. (* 1530; † 1572) ausgehen. Am 26. August 1673 erfolgte die Erhebung aller Herren Reuß in den Reichsgrafenstand unter der Lehnshoheit der böhmischen Krone. Nach dem Tod Graf Heinrichs III. zu Untergreiz wurden am 17. März 1768 die beiden Herrschaften ...

  7. 13. Mai 2024 · Etwa 3.000 Jahre reicht er zurück, der längste Stammbaum der Welt, bis in die Bronzezeit also. Er gehört laut Angaben der offiziellen Webseite der Ausgrabungsstätte zur ältesten bekannten...