Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2024 · Gounod verehrte zwar Goethes Meisterwerk, doch verfassten seine mäßig motivierten Librettisten Jules Barbier und Michel Carré ein Faust-Potpourri, das im Lauf der Zeit durch Intendanten, Sänger- und Publikumswünsche weiter verzerrt wurde, bis hin zur Nicht-Nachvollziehbarkeit der Handlung.

    • Snapdragon
  2. 6. Juni 2024 · Faust, two-part dramatic work by Johann Wolfgang von Goethe. Part I was published in 1808 and Part II in 1832, after the author’s death. The supreme work of Goethe’s later years, Faust is sometimes considered Germany’s greatest contribution to world literature.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Vor 2 Tagen · Ein Klassiker der Weltliteratur in Reclams Universal-Bibliothek, die Gesamtausgabe von Johann Wolfgang Goethes Faust: Der Band enthält beide Teile der berühmten Tragödie um den Teufelspakt des Doktor Faustus mit Mephistopheles.

  4. 9. Juni 2024 · Faust, Isabelle. Isabelle Faust zieht ihr Publikum mit ihren souveränen Interpretationen in ihren Bann. Jedem Werk nähert sie sich äußerst respektvoll und mit Verständnis für seinen musikgeschichtlichen Kontext und das historische Instrumentarium.

  5. 6. Juni 2024 · 1 Jaeger unterteilt die Faust-Rezeption in drei Zeitabschnitte. Erläutern Sie, inwiefern sich diese in der Bewertung der Faust-Figur unterscheiden. 2 Recherchieren Sie zu Idealen und Charakteristika der Klassik (v.a. der Weimarer Klassik) bzw. des Klassischen und erläutern Sie Jaegers Kennzeichnung der Faust-Figur als „nicht ...

  6. 4. Juni 2024 · Mit dem Untertitel allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie haben die beiden bereits einige große Klassiker der Weltliteratur in ihr ganz eigenes Format transportiert: inhaltlich komprimiert, humorvoll dekonstruiert und liebevoll musikalisiert.

  7. 30. Mai 2024 · Only in Faust: Part One (1808) does Goethe commit himself to his second great divergence from the traditional fable: his Faust now makes not a contract with the Devil but a wager. Faust wagers that, however much of human life the Devil shows him, he will find none of it satisfying—and if he is wrong (i.e., if he is satisfied), he ...