Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gasthörer*in: in der Regel Personen der Medienbranche, die Hintergundwissen erwerben wollen. Nebenhörer*in: eingeschriebene Studierende anderer Hochschulen. Gast- oder Nebenhörerschaften können in der Regel nur zu Beginn eines jeden Studienjahres (Wintersemester) für maximal 8 Stunden pro Woche (SWS) beantragt werden.

  2. Nebenhörer*innen zugänglich. Gast- oder Nebenhörerschaften können in der Regel nur zu Beginn eines jeden Studienjahres (Wintersemester) für maximal 8 Stunden pro Woche (SWS) beantragt werden. Informieren Sie sich über die Gast- und Nebenhörerschaft an der Filmuniversität.

  3. Durch umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie mit Studium und Beruf profitieren alle Hochschulangehörigen mit Familienaufgaben. Die Filmuniversität ist integraler Bestandteil der Babelsberger Medienstadt mit enger Anbindung an Berlin.

  4. Nachteilsausgleich. Einen Antrag auf Nachteilsausgleich können Sie bei Ihrer Bewerbung stellen, wenn besondere Gründe vorliegen, die verhindert haben, eine bessere Abiturdurchschnittsnote oder eine längere Wartezeit zu erreichen.

  5. Die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (Eigenschreibweise: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF; amtlich: Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg) ist eine staatliche Kunst-und Filmhochschule mit Promotionsrecht in Potsdam.

  6. 21. Feb. 2024 · Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, benannt nach dem berühmten deutschen Filmregisseur, ist die älteste Filmhochschule Deutschlands und liegt in der Filmstadt Babelsberg in Potsdam. Sie ist international renommiert und bietet Studierenden eine umfassende praktische Ausbildung in allen Bereichen der Film- und ...

  7. Hier findet Ihr alle Infos über unseren Jahrgang 2022 und das Absolvierendenvorspiel in der Filmuniversität Babelsberg. Die Streams starten am 12.10. und 19.10. jeweils um 16 Uhr auf dieser Webseite.