Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Heutige Flagge Deutschlands Lage der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8

  2. 17. Mai 2024 · 9. November 1918. Abgelöst von. Weimarer Republik. National­hymne. Keine Nationalhymne. ersatzweise Kaiserhymne: Heil dir im Siegerkranz. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918.

  3. 21. Mai 2024 · Das gesamte Deutsche Volk bleibt aufgefordert, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden.“ Ost-Berliner ziehen am 17. Juni 1953 mit wehenden Fahnen vom Ost...

  4. 13. Mai 2024 · Die Maus ∙ WDR. UTAD. Seit Gründung der Republik sind die Farben der deutschen Nationalflagge Schwarz, Rot und Gold – aber wer hat sich das ausgedacht? Und wieso ist der untere Streifen der Flagge meist gar nicht Gold, sondern Gelb? Ralph wirft dafür einen Blick (über 200 Jahre zurück) in die deutsche Geschichte – und in eine ...

    • 6 Min.
  5. 24. Mai 2024 · Das Grundgesetz: Wie Deutschland 1949 seine Verfassung bekam. Das deutsche Grundgesetz sollte ein Provisorium sein, doch Jahrzehnte später gilt es noch immer. Die Verkündung am 23. Mai 1949 wird ...

  6. 23. Mai 2024 · Mai 1949 Wie das Grundgesetz Deutschlands Teilung besiegelte. 23. Mai 2024, 12:44 Uhr. Artikel hören. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland zum Schachbrett der Siegermächte – der...

  7. 24. Mai 2024 · Erleben, Verstehen, Fühlen:Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Das Deutschland­museum Berlin lädt dich zu einer Zeitreise in die Vergangen­heit ein. Erlebe 2000 Jahre deutsche Geschichte in einer immersiven Erlebnis­ausstellung!