Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Frage lautet nun also erneut, aber nunmehr aus geschichtsphilosophischer Perspektive, wie Foucault die Theorieelemente auf der Dimension der Zeit ordnet und in welcher Tradition bzw. Gegenposition zu welchen Traditionen. Wir haben bisher feststellen können, dass die Genealogie (im Vergleich zur Archäologie) lediglich die Verhältnisse ...

  2. Vor 3 Tagen · First Online: 01 June 2024. pp 287–291. Cite this chapter. Download book PDF. Download book EPUB. Kathleen Neher. Zusammenfassung. Die nahezu Eschersche Struktur (Hofstadter 2013) der Foucaultschen Ordnung wird mit Blick auf die LoF noch einmal deutlicher. Unterscheidung begründet Existenz. Alles andere ist Nichts.

  3. Vor 3 Tagen · Hierbei erscheinen insbesondere Foucaults Konzeption der subjektbezogenen Technologien im zeitgeschichtlichen Verlauf anschlussfähig. Dadurch, dass Foucault hierin den Beobachter als konstitutives Element der wissensgenerierenden Ordnung verortet, eröffnet er uns damit den Weg für eine theoretische Arbeit, die diese Ordnung mit den Mitteln der Mathematik und Logik in den Fokus einer ...

  4. Vor 3 Tagen · Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault. Vorschlag einer polykontexturalen Lesart der Diskurstheorie. Ordnung muss behauptet werden, um sie untersuchen zu können. Dass jedoch keine Ordnung ohne den Verweis auf ihr Komplement zu haben ist, bemerkte schon Foucault im Rahmen seiner Diskurstheorie. In dem Moment, in dem das ordnende ...

  5. Vor einem Tag · Es geht uns darum, Formen und Inhalte von Diskursen zu problematisieren und damit auch ungerechtfertigte Wahrheitsansprüche offenzulegen, Widersprüche aufzudecken und die suggestiven Mittel diskursiver Ansprache aufzuzeigen, um zukünftig – wie Foucault es einmal schrieb – „nicht derartig regiert zu werden“. 4

  6. 23. Mai 2024 · Sie sind eine Heterotopie und damit ein Kulminationspunkt erhöhter Vulnerabilität. An diesen prekären Kontext musste ich denken, als im Frühjahr 2021 Gerüchte zu lesen waren, Michel Foucault habe Ende der 1960er Jahre in Tunesien auf dem Friedhof von Sidi Bou Saïd Jungen für Sex bezahlt.

  7. 8. Mai 2024 · Im Interview erläutert der Historiker und Kulturwissenschaftler, warum man Foucault, Bourdieu und Cixous am besten in algerischem Licht betrachtet. Onur Erdur: „Von den französischen Intellektuellen lernt man im Angesicht eines konkreten Unrechts zu philosophieren“ | Philosophie Magazin