Yahoo Suche Web Suche

  1. In diesem Gratis E-Book erfahren Sie Methoden und Beispiele zur Arbeit in der Pflege. Qualität sichern und Patienten verstehen dank Methoden der Biografiearbeit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Diese Auflistung zeigt, dass Pflegekräfte und andere betreuende Personen unzählige Möglichkeiten haben, eine Biografiearbeit zu entwickeln. Für eine übersichtlichere Organisation bietet es sich an, die gesammelten Informationen in einem Biografiebogen o. ä. zu dokumentieren.

  2. 30. Mai 2024 · Es werden wichtige zugrunde liegende Theorien erläutert und eine Auswahl aktueller Fragebögen zur Nutzung im Anwendungs- und Forschungskontext genauer beleuchtet. Abschließend werden kritische Aspekte standardisierter Fragebögen vor allem mit Bezug zu Settings, in denen mit mehreren Personen gearbeitet wird, diskutiert.

  3. 29. Mai 2024 · Sozialwissenschaftliche Biografieforschung befasst sich mit der Rekonstruktion von mündlich mitgeteilten oder schriftlich fixierten Lebensgeschichten, um zu allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen über subjektive Perspektiven von Wirklichkeit und Sinnkonstruktionen der Subjekte zu kommen.

  4. Vor 3 Tagen · Was ist entscheidend beim Erstellen einer Umfrage? Frageformen und Fragetypen mit vielen Beispielen. Erfahren Sie, was einen guten Fragebogen ausmacht.

  5. 29. Mai 2024 · Umfragen sind eine Form der Kommunikation, die in einem festen Rahmen und zwischen unbekannten Gesprächspartnern stattfindet. Mithilfe eines Fragebogens können Interessierte eigenständig Informationen von einer bestimmten Zielgruppe abfragen.

  6. Wie müssen Fragen und Antwortvorgaben im Fragebogen formuliert werden, damit Befragungspersonen sie so verstehen, wie es von uns intendiert ist? Wie muss ein Fragebogen aufgebaut sein, worauf ist bei der Sukzession von Fragen und Antwortvorgaben zu achten?

  7. Vor 4 Tagen · Das Persönlichkeitsrecht ist in Deutschland ein Grundrecht, in der Schweiz Bestandteil des Zivilgesetzbuches. Es geht nicht nur um das Recht auf die Wahrung der Ehre, die jeder Mensch hat, unter anderem ebenso um das Namensrecht und viele Aspekte, die Eingriffe in die Lebensbereiche verhindern sollen. Diese Rechte stehen jedem zu.