Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · An animated look at the life family and reign of Franz Joseph I, Emperor of Austria & King of Hungary. #franzjosef #austria #hungary #history #empire #timeli...

    • 5 Min.
    • 3K
    • The Time Travel Artist
  2. 9. Mai 2024 · Nach dem Tod ihres Mannes Erzherzog Franz Salvator im Jahr 1896 zog sich Marie Valerie von Österreich auf ihr Schloss Wallsee zurück, das sie von ihrem Vater, Kaiser Franz Joseph I., als Hochzeitsgeschenk erhalten hatte.

  3. Vor 2 Tagen · Franz Joseph was born on 18 August 1830 in the Schönbrunn Palace in Vienna (on the 65th anniversary of the death of Francis of Lorraine) as the eldest son of Archduke Franz Karl (the younger son of Francis I ), and his wife Sophie, Princess of Bavaria.

  4. Vor 6 Tagen · Des Kaisers geliebtes Ischl. Kaiser Franz Josef I. verlebte seit 1849 in Ischl nicht weniger als 82 Sommer und feierte dort 81 Geburtstage. Doch schon bevor die Stadt im 19. Jahrhundert zur Sommerresidenz von Franz Josef wurde, hielten sich mehrere Kaiser und weitere Mitglieder der Familie hier auf.

  5. Vor 3 Tagen · Er wählte Franziskus als seinen päpstlichen Namen zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi. Während seines gesamten öffentlichen Lebens war Franziskus bekannt für seine Demut, seine Betonung der Barmherzigkeit Gottes, seine internationale Sichtbarkeit als Papst, seine Sorge um die Armen und sein Engagement für den ...

  6. 20. Mai 2024 · Geboren am 18. August 1830 - Schloss Schönbrunn. Gestorben am 21. November 1916 - Schloss Schönbrunn. 86 Jahre alt. 4 Kinder. 15 Enkelkinder. Ehen und Kinder. Verheiratet am 24. April 1854, Wien (AT), mit Elisabeth in Bayern, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn, Herzogin in Bayern, geboren am 24. Dezember 1837, gestorben am 10.

  7. 27. Mai 2024 · Uraufgeführt wurde sie im August 1804 im Wiener Palais des Fürsten Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz, dem sie nun auch gewidmet war. 1805 wurde Beethovens einzige Oper uraufgeführt. Sie hatte, wie auch viele andere Werke, etliche Überarbeitungen erlebt und hieß ursprünglich Leonore.