Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Todestag und dem 130. Geburtstag porträtiert Lukas Pallitsch den Schriftsteller Franz Werfel. Wie kaum ein Schriftsteller stand Werfel zwischen der christlichen und jüdischen Glaubenswelt. Franz Werfel wurde am 10. September 1890 in Prag als erstes Kind von Rudolf und Albine Werfel geboren.

  2. 25. Mai 2024 · Franz Werfels Text »An das deutsche Volk« vom Mai 1945 ist Abschiedsgruß und Mahnung zugleich.

  3. 13. Mai 2024 · In Lourdes lernte Franz Werfel die wundersame Geschichte des Mädchens Bernadette kennen und schwor sich: Wenn er sein Exil, die rettenden USA erreichen würde, würde er einen Roman über die Wunder von Lourdes schreiben. Werfel gelang die Flucht und ein Jahr später erschien sein Roman: „Das Lied von Bernadette“. Es wurde sein ...

  4. 10. Mai 2024 · Was weiß man über das Leben von Franz Kafka? Erstaunlich viel dank Briefen und Tagebuchaufzeichnungen. Der Literaturwissenschaftler Reiner Stach konnte drei voluminöse Bücher über Kafkas nur ...

  5. 27. Mai 2024 · Noch enger als zu Bergmann und auch Franz Werfel war die Freundschaft zu dem Philosophen Felix Weltsch (geboren 1884, gestorben 1964 in Jerusalem), der neben seiner Tätigkeit als Publizist und Bibliothekar von 1919 bis 1939 die zionistische Wochenschrift „Selbstwehr“ herausgab.

  6. Vor 6 Tagen · Werfel ist auch in seinem persönlichen Leben ein sprechendes Beispiel für das Schicksal der Vertreibung. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten aus der Preußische Akademie der Künste ...

  7. 24. Mai 2024 · Der veruntreute Himmel Franz Werfel "Es muß also ohne weitere Bedenken und längere Umschweife eingestanden werden: Teta liebte den Kaplan Johannes. Welche Art von Liebe freilich das war, das ist eine sehr heikle Frage. Wahrscheinlich eine Mischung von jeder Art: die Liebe einer Dienerin, einer Mutter, einer Schwester, einer reifen ...