Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Frei Otto wurde 2015, kurz nach seinem Tod, mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet, der höchsten Ehrung für einen Architekten. In diesem Zusammenhang wurde angemerkt, dass Ottos bekanntestes Werk das Olympiadach ist.

  2. Vor 2 Tagen · Designed by the German architect Günther Behnisch and the engineer Frei Otto, with the assistance of John Argyris, the lightweight tent construction of the Olympiastadion was considered revolutionary for its time.

  3. Vor 4 Tagen · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  4. 27. Mai 2024 · Frei Otto (born May 31, 1925, Siegmar, Germany—died March 9, 2015, Warmbronn, Germany) was a German architect and design engineer and winner of the 2015 Pritzker Prize, who is known for his tensile architectural designs—lightweight tentlike structures such as the central sports stadium of the Munich 1972 Olympic Games.

  5. 11. Mai 2024 · Frei Otto: Architect best known for the tented roofs that graced the 1972 Olympics in Munich, The Independent By A Mystery Man Writer Otto died two weeks before he was to be awarded the Pritzker Prize, architecture’s most significant award

  6. Vor 2 Tagen · The Olympic Park (Olympiapark) is based on Frei Otto's plans and became a Munich landmark after the Games.

  7. 17. Mai 2024 · Frei Otto war immer mehr als ein Architekt – er war Finder und Erfinder, Forscher und Philosoph. Die organischen Formen seiner Gebäude weisen den Weg zu einem neuen Denken in der Architektur. Seine von der Natur inspirierte und minimierte Statik führt zu neuen ästhetischen Möglichkeiten, seine Verwendung von leichten und neuen ...