Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · „Persönlich wie nie zuvor“ erzähle Merkel unter anderem von ihrer Kindheit, ihrer Jugend, ihrem Studium in der DDR - „und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben...

  2. 13. Mai 2024 · „Was ist für mich Freiheit? Diese Frage beschäftigt mich mein ganzes Leben“, zitierte der Verlag Merkel. Dies gelte politisch, weil es „es ohne Demokratie keine Freiheit, keinen Rechtsstaat,...

  3. 13. Mai 2024 · „Was ist für mich Freiheit?“ Angela Merkels Memoiren erscheinen im Herbst. Auf 700 Seiten erzählt Merkel von ihrer Zeit als Kanzlerin, ihrer Kindheit, Jugend – und dem Mauerfall. Ihre...

  4. 19. Mai 2024 · Ein Plädoyer für die Freiheit in unfreien Zeiten! In einer Ära des Klimasozialismus, Neomarxismus, Genderismus und der völlig irrationalen staatlichen Maßnahmen in der Corona-Krise rücken die Freiheitsgedanken des großen Universalgelehrten und Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek wieder in den Vordergrund und sind ...

  5. Vor 6 Tagen · Mills Schrift über die Freiheit aus dem Jahre 1859 ist einer der großen Klassiker der politischen Philosophie und der Ethik: Mill versucht in dieser Abhandlung, die bürgerlichen bzw. individuellen Freiheiten zu rechtfertigen und vor der öffentlichen Meinung und der Tyrannei der Mehrheit zu schützen.

  6. 26. Mai 2024 · Plädoyer für eine politische Theologie der Freiheit. Janßens zentraler Kritikpunkt betrifft die bei Pröpper vorausgesetzte Unterscheidung zwischen Geltung und Genese von Werten und Normen.

  7. 23. Mai 2024 · Ein Plädoyer für die Demokratie Mai ist ein geschichtsträchtiges Datum; das Grundgesetz, Inbegriff für Freiheit und Demokratie in Deutschland, feiert Geburtstag. Passend zum diesjährigen 75.