Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Bezeichnung Freistaat trägt Bayern seit 1918 mit der Ausrufung als Republik und dem damit verbundenen Ende des Königreichs Bayern. Bereits im Jahre 555 n. Chr. und damit rund 500 Jahre vor der Verwendung des Begriffs deutsch im heutigen Sinn ist das ältere bayerische Stammesherzogtum nachgewiesen, das Teil des fränkischen ...

  2. 28. Mai 2024 · Seit 1918 ist München Hauptstadt des Freistaats Bayern. Inhaltsverzeichnis. 1 Übersicht. 2 Vorgeschichte. 2.1 Frühgeschichte. 2.2 Antike – Kelten und Römer. 2.3 Frühmittelalter – Bajuwaren. 3 Die Anfänge. 3.1 Namensgebung, frühe Besiedlung und Stadtgründung. 3.2 Die Stadt Heinrichs des Löwen. 3.3 München als Stadt im Bistum Freising.

  3. 23. Mai 2024 · Am 1. Dezember nahm die bayrische Bevölkerung die Verfassung des Freistaates Bayern mit großer Mehrheit an. Die CSU gewann die gleichzeitig stattfindenden Wahlen mit einer absoluten Mehrheit.

  4. en.wikipedia.org › wiki › BavariaBavaria - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The history of Bavaria includes its earliest settlement by Iron Age Celtic tribes, followed by the conquests of the Roman Empire in the 1st century BC, when the territory was incorporated into the provinces of Raetia and Noricum. It became the Duchy of Bavaria (a stem duchy) in the 6th century AD following the collapse of the Western Roman Empire.

  5. 8. Mai 2024 · In der Dauerausstellung ‚Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht‘ beleuchten wir die Demokratie- und Kulturgeschichte Bayerns von 1800 bis heute. Wir erzählen insbesondere aus der Sicht der Bürgerinnen und Bürger die Entwicklung Bayerns von der konstitutionellen Monarchie hin zum modernen demokratischen Staat ...

  6. www.innenministerium.bayern.de › min › standorteundgeschichteStandort und Geschichte - Bayern

    10. Mai 2024 · Geschichte. Zum 21. November 1806 errichtete der bayerische König Max I. Joseph das "Departement des Innern". Insbesondere sein erster Innenminister Maximilian Graf Montgelas legte das Fundament für einen modernen Staat und stellte frühzeitig die Weichen für einen bayerischen Verfassungsstaat, einem der ersten auf deutschem Boden.

  7. www.sueddeutsche.de › thema › Geschichte_BayernsGeschichte Bayerns - SZ.de

    26. Mai 2024 · Geschichte Bayerns. Kulturerbe. Der Kini und seine Badewanne. Ludwig II. hat das prunkvolle Badezimmer von Schloss Herrenchiemsee nie benutzt, und auch sonst hat sich dort wohl kaum jemand das...