Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Bojadžijev, M., Harder, A. (2021): »Sozialer Zusammenhalt und das Gefühl, fremd im eigenen Land zu sein«, in: Bundeszentrale für politische Bildung, Kurzdossier »Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft«, online hier.

  2. 2. Mai 2024 · 02.05.2024. Immer mehr Minderheit. von Dushan Wegner, Lesezeit 4Minuten. Laut einer neuen Umfrage fürchtet die Mehrheit der Deutschen, bald fremd im eigenen Land zu sein. Und es ist ja auch nur eine Frage der Zeit. Doch wirklich erschreckend ist, dass Menschen das lesen … und mit den Schultern zucken.

  3. 20. Mai 2024 · Selbst in Ländern mit einer linken Regierung können sich die Verhältnisse rasch ändern. Und so wird die geplante Flucht vor dem eigenen Faschismus öfter denn je in ein Land führen, in dem kaum bessere Gestalten an der Macht sind. Dieser fremde Autoritarismus scheint dennoch für manche viel erträglicher zu sein.

  4. 23. Mai 2024 · Das Institutionenvertrauen der Geflüchteten hängt unter anderem mit demografischen und sozio-ökonomischen Merkmalen, der Zufriedenheit mit dem eigenen Einkommen sowie ihrem politischen Interesse zusammen. Zudem scheinen Sorgen um Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass in Deutschland das Potential zu haben, ihr Vertrauen zu schmälern. Die Unterschiede im Institutionenvertrauen zwischen ...

  5. 15. Mai 2024 · Viele der 2,7 Millionen Menschen, die im Kriegsjahr 2022 eingewandert sind, brauchen ebenso Orientierung und Unterstützung wie Fach- und andere Arbeitskräfte sowie deren Familienangehörige, um gut in Deutschland anzukommen. Die weitreichenden Folgekosten der Einsparungen für die Sozial­systeme und den gesellschaftlichen Frieden kann sich Deutschland nicht leisten.

  6. 10. Mai 2024 · Die Forschungsaktivitäten innerhalb des Schwerpunkts „Psychologie, Diversität und sozialer Zusammenhalt“ widmen sich den psychologischen Aspekten von Verschiedenheit zwischen Menschen, innerhalb und zwischen Gruppen und Gesellschaften sowie der Frage, welche Faktoren sozialen Zusammenhalt beeinflussen. Diversität wird ...

  7. 15. Mai 2024 · Der Historikerin von der Universität Oppeln wird für ihre Habilitationsschrift „Fremd im eigenen Land“ ausgezeichnet. „Fremd im eigenen Land: prodeutsche Einstellungen von Bewohnern der Wojewodschaft Oppeln und die Reaktion der Machtorgane (1950-1956)“ lautet der volle Titel der Habilitationsschrift Adriana Dawids.