Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auch wenn es keine umfassenden Zahlen dazu gibt, die die Situation der Friedhöfe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vollumfänglich widerspiegeln, zeichnet sich auch hier augenscheinlich ...

  2. Vor 21 Stunden · Sie sind weitaus mehr als stumme Totenstädte, sie sind Orte der Besinnlichkeit und des Friedens, aber nicht ohne Leben: Friedhöfe haben eine große Bedeutung im religiösen und kulturellen Leben vieler Menschen; sie bieten Raum für Erholung und Kommunikation.

  3. Vor 21 Stunden · Mit den vorgesehenen Strafen würden das Bestattungsgesetz, die Friedhofsordnung und das Strafgesetzbuch der besonderen Bedeutung eines Friedhofs beziehungsweise einer Beerdigungsstätte Rechnung ...

  4. 21. Mai 2024 · Friedhofswesen. Kostentragungspflicht. Weitere Inhalte. Inhalt des Bestattungsgesetzes. Was regelt das Bestattungsgesetz? Die Bestattungsgesetze der Länder regeln die Bestattungspflicht, Fragen zu Ruhezeiten und zur Friedhofspflicht.

  5. 24. Mai 2024 · Für ein Wahlgrab kann mit Friedhofsgebühren von durchschnittlich etwa 1.000,- Euro gerechnet werden. Grabkosten sind die Gebühren, die für das Nutzungsrecht an einer Grabstelle zu zahlen sind. Diese Gebühr ermöglicht es, die gewünschte Grabstelle für die Dauer der Ruhezeit zu nutzen.

  6. Vor 3 Tagen · Der Friedhof steht jedem Menschen offen. Jeder kann hier beigesetzt werden, unabhängig von Konfession und Wohnort. Die Ruhezeiten hängen von der Bodenbeschaffenheit ab. Für Särge belaufen sie sich in Curau auf 30, bei Urnen auf 20 Jahre. Wer sich seine eigene Grabstelle schon ausgeguckt hat, kann diese schon im Voraus pachten.

  7. 22. Mai 2024 · Der ehemalige Professor Ingo Kowarik bezeichnet Friedhöfe als "Orte der Naturerfahrung und des kulturellen Gedächtnisses mit einem einzigartigen Ökosystem. (Foto: picture alliance/dpa) Folgen...