Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die verbunden mit politischen und wirtschaftlichen Forderungen als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder Arbeiteraufstand) bezeichnet werden.

  2. 24. Mai 2024 · Der 23. Mai 1949 markiert das Gründungsdatum der Bundesrepublik Deutschland. Erinnert werden soll auch an die Friedliche Revolution in der DDR, die sich in diesem Jahr zum 35. Mal jährt....

  3. 17. Mai 2024 · Anfang der 1980er-Jahre begann es unter den Frauen in der DDR zu rumoren. Der Beitrag gibt einen Überblick über die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR, ihre Akteurinnen, Themen und Netzwerke.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 24. Mai 2024 · Selbst im Westen war die Stasi aktiv und einige haben den Kontakt zur Stasi bzw. die Stasi-Haft nicht überlebt. Dank der Friedlichen Revolution in der DDR kann hier schließlich auch die Stasi am Ende der DDR dokumentiert werden. Die Aufarbeitung der Arbeit der Stasi bleibt noch lange Aufgabe.

  5. 24. Mai 2024 · Der Vorwurf: Verstoß gegen die Wirtschaftsgesetze der DDR. Die Anschuldigungen sind aberwitzig. In Wirklichkeit geht es der SED-Führung mit der »Aktion Rose« um die Enteignung der privaten Ferienunterkünfte an der Ostsee.

  6. 17. Mai 2024 · Ab 2025 soll in Leipzig ein Freiheitsdenkmal entstehen, das an die Friedliche Revolution in der DDR erinnert. Die Demokratie ist vielerorts bedroht, sagt der Journalist Peter Wensierski....

  7. 23. Mai 2024 · Wir blicken auf 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland zurück – eine Erfolgsgeschichte, die das Grundgesetz ermöglicht hat. Der Bundespräsident hat das Verfassungsjubiläum in der zentralen Rede beim Staatsakt in Berlin gew….