Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Frederick II (German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia , after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  2. 6. Mai 2024 · Geschichte Friedrich Wilhelm IV. Wie Deutschland wäre, wenn Preußens König die Kaiserkrone genommen hätte. Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. 25. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen.

  4. 23. Mai 2024 · Entdecken Sie das militärische Genie und die strategische Brillanz Friedrichs des Großen, der die Grenzen Preußens ausdehnte, mächtige Feinde besiegte und sein Vermächtnis als einer der ...

    • 2 Min.
    • 35
    • Geschichte von Onkel Deutscher
  5. 12. Mai 2024 · 1. Der historische Kontext. Friedrich der Große, auch bekannt als Friedrich II., war von 1740 bis 1786 König von Preußen. Er spielte eine zentrale Rolle Rolle bei der Entwicklung Preußens zu einer dominanten und einflussreichen europäischen Macht. Bekannt für seinen militärischen Scharfsinn,

  6. Vor einem Tag · Zwei Jahre später fügte Friedrich sich den Wünschen seines Vaters. Seine Hochzeit mit Elisabeth Christine, einer Nichte der Kaiserin in Wien, wurde als Zeichen der Versöhnung gesehen. Am 31. Mai 1740 bestieg Friedrich II. nach dem Tod seines Vaters den Thron und wurde König in Preußen. Er bezeichnet­e sich selbst als „erster Diener des ...

  7. 17. Mai 2024 · Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik. 17.05.2024 bis 21.09.2025. Bode-Museum. Ebenso alt wie das geprägte Geld sind die damit verbundenen Verbrechen: Münzen und Medaillen aus edlem Metall verlocken zu Diebstahl, Raub und Unterschlagung. Falschmünzen für den Geldumlauf untergraben das Vertrauen in Währungen.