Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Museen | Bild © Birgit Hoseit-Veljovic Erkunden Sie das umfangreich restaurierte Engels-Haus! Im Engels-Haus atmet der Geist einer großen historischen Persönlichkeit: Friedrich Engels (1820-1895). Nach einer umfangreichen Sanierung mit einer neu konzipierten Dauerausstellung, gefördert vom LVR Landschaftsverband...

  2. 15. Mai 2024 · Vom Textilfabrikantensohn aus dem Wuppertal zum Barrikadenkämpfer und Idol der Arbeiterbewegung. Archiv-Bilder, Doku-Aufnahmen und Graphic Novels führen zurück in die Zeit Friedrich Engels, der bereits zu Lebzeiten oft unterschätzt wurde, der die Kommunistische Bewegung jedoch prägte, wie kein anderer.

  3. 7. Mai 2024 · Er hat Politikwissenschaft studiert und twittert gelegentlich unter. Vor 175 Jahren kämpfte der politische Philosoph Friedrich Engels für Demokratie und Freiheit. Eine Ausstellung im Engels-Haus in Wuppertal erinnert nun an sein revolutionäres Wirken.

  4. Vor 2 Tagen · November 1820 ist Friedrich Engels, der engste Kampfgefährte von Karl Marx, der Mitbegründer der wissenschaftlichen Weltanschauung der Arbeiterklasse, in Barmen geboren worden. Er ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Menschheit.

  5. 10. Mai 2024 · Bewegende Archivbilder, Doku-Aufnahmen und Graphic Novels führen zurück in die Zeit Friedrich Engels‘, der die kommunistische Bewegung prägte wie kein anderer. Friedrich Engels: der Unterschätzte. Dokumentationen. Friedrich Engels und Karl Marx: eines der berühmtesten Duos der Weltgeschichte.

  6. Vor 15 Stunden · Am Sonntag, den 2. Juni, findet von 8 Uhr bis ca. 17 Uhr eine Radsportveranstaltung auf der Friedrich-Franz-Straße, Ernst-Paul-Lehmann-Straße und Carl-Reichstein-Straße statt. Aufgrund des Rennens sind diese Straßen während der Veranstaltung für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Straßenbahnlinie 2 wird in beide Richtungen ...

  7. 21. Mai 2024 · Last update: May 21, 2024. Friedrich Engels (1820 – 1895) was a German economist, philosopher, historian and socialist. He was also a businessman, journalist and political activist. His father owned the large textile mills in the United Kingdom, and former Prussia, now Germany.