Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Und auch der Düsseldorfer Malkasten hat ein solches Potenzial mit seinem lauschigen Garten, den der Philosoph Friedrich Heinrich Jacobi vor zwei Jahrhunderten hinter seinem Haus anlegen ließ. 1861 kaufte der noch junge Künstlerverein Malkasten das Anwesen, seit den 1950er-Jahren gibt es einen modernen Anbau. Und bis heute ist es, so Cragg ...

    • friedrich heinrich jacobi wikipedia1
    • friedrich heinrich jacobi wikipedia2
    • friedrich heinrich jacobi wikipedia3
    • friedrich heinrich jacobi wikipedia4
  2. 6. Juni 2024 · Die Liste von evangelischen Pfarrerskindern erfasst Persönlichkeiten, die in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen sind. Weil es sehr häufig vorkam, dass Pfarrerskinder die Laufbahn ihrer Eltern einschlugen, ist von den Pfarrerskindern, die ebenfalls Theologen wurden, nur eine Auswahl aufgeführt. Inhaltsverzeichnis P Q R S T U V W Y Z.

  3. Vor einem Tag · So verraten die Gravuren unter den Portraits, dass es sich bei den Köpfen um den Dichter Heinrich Heine, den Industriellen Fritz Henkel, den Universitätsprofessor und -gründer Arthur Schlossmann, den Düsseldorfer Oberbürgermeister Wilhelm Marx und die Schauspielerin und Schauspielhaus-Gründerin Louise Dumont handelt. Auf den szenischen ...

  4. 6. Juni 2024 · April 1917 in Düsseldorf, Industrieller und Stadtverordneter in Düsseldorf, Mitgründer der Maschinenfabrik „Haniel & Lueg“ (1873) sowie der Rheinischen Bahngesellschaft AG, Ehrenbürger von Düsseldorf. Fritz Henkel, * 20. März 1848 in Vöhl, † 1. März 1930 in Düsseldorf, Unternehmer und Gründer des Henkel-Konzerns.

  5. en.wikipedia.org › wiki › PantheismPantheism - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Between 1785–89, a controversy about Spinoza's philosophy arose between the German philosophers Friedrich Heinrich Jacobi (a critic) and Moses Mendelssohn (a defender). Known in German as the Pantheismusstreit (pantheism controversy), it helped spread pantheism to many German thinkers.

  6. 20. Juni 2024 · Friedrich Jacob Merck (1621–1678), founder of Merck KGaA (Engel-Apotheke in Darmstadt) George Merck (1867–1926), founder of Merck & Co. Willy Messerschmitt (1875–1978), founder of Messerschmitt, airplane manufacturer; Heinrich Meyerfreund, founder of Garoto, chocolate company in Brazil

  7. Vor 2 Tagen · Johann Carl Friedrich Gauss (German: Gauß [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç ˈɡaʊs] ⓘ; Latin: Carolus Fridericus Gauss; 30 April 1777 – 23 February 1855) was a German mathematician, astronomer, geodesist, and physicist who contributed to many fields in mathematics and science.