Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. Vor 21 Stunden · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  3. Vor 6 Tagen · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  4. Vor 3 Tagen · Mai 1740 bestieg Friedrich II. nach dem Tod seines Vaters den Thron und wurde König in Preußen. Er bezeichnet­e sich selbst als „erster Diener des Staates“und galt als Vertreter des aufgeklärt­en Absolutism­us.

  5. 15. Mai 2024 · "Friedrich II, der Große, König von Preußen" published on by Oxford University Press.

  6. 26. Mai 2024 · Mit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg im Jahr 1701 wurde das Herzogtum Preußen zum Königreich Preußen. In Anerkennung der Rangerhöhung des Herrschers ging der Name Preußen auf alle Besitzungen der brandenburgischen Hohenzollern über, aus denen sich der Staat Preußen entwickelte.

  7. 7. Mai 2024 · Schon auch dieser Absichten und weniger der literarischen Qualitäten wegen sei es im übrigen lohnenswert, die Verse von Friedrich II. aufs Neue zu lesen, schließt der Rezensent mit liebevollem Blick auf seine 1600 Seiten umfassende, französische Originalausgabe der gesammelten Werke. Friedrichs II.