Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Was hat Friedrich Nietzsche mit dem Nationalsozialismus zu tun? Wie sah der Umgang mit ihm während des NS aus? Warum konnten sich Faschisten und Antifaschisten zugleich für ihn begeistern? Diesen Fragen widmet sich eine Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv.

  2. Vor 3 Tagen · Antisemitismus, eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus verbundene Judenfeindlichkeit, tritt seit der Aufklärung in Europa auf. Er löste den älteren christlichen Antijudaismus ab oder transformierte ihn.

  3. 28. Mai 2024 · Am 28.05.1869 hält er seine Antrittsvorlesung in Basel. Musik, Literatur, Naturwissenschaften - das Multi-Talent Friedrich Nietzsche interessiert sich für vieles. Getrieben von seinem Erkenntnishunger, ist er auf der Suche nach Veränderung des Denkens.

  4. 17. Mai 2024 · Die Volkszählung im Deutschen Reich am 17. Mai 1939 diente den Nationalsozialisten zur totalen Erfassung ihrer Bürger - und zur Aussonderung der Juden. Dafür wird eine "Ergänzungskarte für ...

    • Carina Werner
  5. 27. Mai 2024 · Sie ist Teil des Ausstellungsprojekts zu den im Nationalsozialismus als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« Verfolgten und begleitet die Entstehung der geplanten Wanderausstellung. Inhalt. Im Mittelpunkt stehen die Betroffenen und ihre unterschiedlichen Lebens- und Verfolgungswege.

  6. Vor 2 Tagen · Prominent elements of his philosophy include his radical critique of truth in favour of perspectivism; a genealogical critique of religion and Christian morality and a related theory of master–slave morality; the aesthetic affirmation of life in response to both the "death of God" and the profound crisis of nihilism; the notion of Apollonian and...