Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. Vor 2 Tagen · Frederick III [a] (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.

  3. Vor 5 Tagen · Der preußische König Friedrich Wilhelm III. ließ die Gegner Napoleons mal schön machen, bis es für ihn und seine Neutralitätspolitik ein böses Erwachen gab, und er aufrüsten musste. Wir ...

  4. 6. Mai 2024 · Der Weg, den die königlich preußische Regierung hätte verlassen sollen, schrieb Ministerpräsident Friedrich Wilhelm von Brandenburg am 28. April 1849, sei „der Weg des Rechtes und des Friedens,...

  5. 19. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm der Dritte / 1797 – 1840. Weitere Informationen. Umfeld. Das Denkmal für für König Friedrich Wilhelm III. von Preußen steht im Schlossgarten in Merseburg. Personen & Geschichte. –. Touristische Wege.

  6. Vor 6 Tagen · Hartwich, damals im Leib-Grenadier-Regiment jetzigen Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III (1. Brandenburgischen Nr. 8);Achtzehnhundertzwölf - der Feldzug in Kurland nach den Tagebüchern und Briefen des Leutnants Julius v. Hartwich, damals im Leib-Grenadier-Regiment jetzigen Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III ...

  7. 7. Mai 2024 · Sinfonie. Er bot sie der Königlichen Bibliothek zu Berlin an, vielleicht auch, weil Beethoven seine Neunte dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. gewidmet hatte. Im Jahr 1846 wurde man ...