Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Aber auch im Rest der Bundesrepublik breiten sich FSME-positive Zecken immer weiter aus. So gibt es sie laut RKI auch in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im ...

  2. 21. Mai 2024 · Erfahren Sie, wie Sie sich gegen die Zecken-Meningoenzephalitis (FSME) schützen können, die durch ein Virus übertragen wird. Die Impfung ist für Zeckenexponierte empfohlen und wird von der Basisversicherung oder dem Arbeitgeber bezahlt.

  3. 21. Mai 2024 · Mai 2024, 14:29 Uhr. Foto: Patrick Pleul/dpa. Wenn du von einer infizierten Zecke gestochen wirst, besteht die Gefahr, dass du dich mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose-Bakterien ansteckst. Hier erfährst du, was die typischen Symptome für die beiden Krankheiten sind und was bei Symptomen zu tun ist.

  4. 22. Mai 2024 · Den Angaben der Ständigen Impfkommission (Stiko) nach sind 99 Prozent der 2023 übermittelten FSME-Erkrankten gar nicht oder unzureichend geimpft gewesen. Menschen, die in...

  5. 18. Mai 2024 · FSME – eine ernste Bedrohung durch Zeckenstiche. Erfahren Sie, wie das Virus das Nervensystem beeinträchtigt und welche Risikogebiete es gibt. Jetzt informieren.

    • Lisa Urban
  6. 20. Mai 2024 · Sieht die Hausarztpraxis kein erhöhtes FSME-Risiko gibt es eine zweite Möglichkeit: Der AOK-Versicherte zahlt die Impfung selbst und kann sie sich anschließend die Rechnung über das AOK-Gesundheitskonto erstatten lassen. Das funktioniert am einfachsten über das Onlineportal „Meine AOK“.

  7. 25. Mai 2024 · Mit der Wärme kommen die Zecken. Und mit ihren Stichen das Risiko von FSME und Borreliose. Neuste Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit BAG zeigen: Bei der Gehirnentzündung gibt es über die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach