Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Kanzlerreferent Günter Guillaume ist als Spion verhaftet worden. Um 6.32 Uhr sind Beamte des Bundeskriminalamts in dessen Haus in Bad Godesberg eingedrungen, mit vorgehaltenen Maschinenpistolen.

  2. 7. Mai 2024 · Am 6. Mai 1974 tritt Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Wenige Tage zuvor war einer seiner engsten Mitarbeiter im Kanzleramt, Günter Guillaume, als DDR-Spion verhaftet worden. Die "Affäre...

  3. 19. Mai 2024 · B-side from his 7" single "Notstandsglaube"More info:https://www.discogs.com/de/G%C3%BCnter-Tesch-Notstandsglaube/release/13327631

    • 2 Min.
    • 83
    • ponkoff music
  4. 6. Mai 2024 · Am 24. April 1974 wird Günter Guillaume als DDR-Spion verhaftet. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen. Er tritt am 6. Mai zurück. "Willy - Verrat am Kanzler": Spannende...

  5. 8. Mai 2024 · Am 24.4.1974 erschüttert die Verhaftung eines DDR-Spions die BRD. Zwei Wochen später tritt Willy Brandt zurück. War Günter Guillaume aus Sicht der Stasi eine...

    • 15 Min.
    • 57
    • Kalenderblatt
  6. 13. Mai 2024 · Günther Jauch plaudert nur selten über die Kinder: Was ist Privates bekannt? Kaum ein Moderator ist beliebter in der deutschen Fernsehlandschaft: Seit über 30 Jahren steht Günther Jauch vor ...

  7. Vor einem Tag · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.