Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

  2. 21. Mai 2024 · Die wichtigsten acht Minuten im Leben von Günter Schabowski waren vorüber. Die neue Reiseregelung, die er durch ein Missverständnis vor den Augen und Ohren der Weltöffentlichkeit verkündet ...

  3. Vor 5 Tagen · Was für ein Geschenk, dabei zu sein, als Günter Schabowski seinen Zettel auseinanderfaltete und brabbelte: ähm, ja, ab sofort, unverzüglich. Und mich ein paar Stunden später von der Flut an ...

  4. 20. Mai 2024 · Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn präsentiert die Erfolgsgeschichte Deutschlands seit 1945. WELT hat sich zum Jubiläum in Ausstellungen und Magazinen umgeschaut. Heute: der Notizzettel des SED-Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski – und acht weltgeschichtlich folgenreiche Minuten.

  5. www.zeitjung.de › 30-jahre-mauerfall-erzaehlung-ost-west30 Jahre Mauerfall - ZEITjUNG

    8. Mai 2024 · Die zunehmenden Unruhen im Land, der Druck der Montagsdemonstrationen und das immer lauter werdende Volk bringen Günter Schabowski dazu, am 9. November 1989 eine Pressekonferenz zu halten. Fast beiläufig teilt er den anwesenden Journalisten mit, dass Privatreisen in den Westen nun ohne die Beantragung von Visa möglich sei. Auf die Nachfrage eines Journalisten ab wann diese Regelung in Kraft ...

  6. 12. Mai 2024 · Schabowskis Versprecher. On An diesem schicksalhaften Abend hielt Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros und Sprecher der DDR-Regierung, eine Pressekonferenz ab. Die Konferenz sollte Klarheit über die neuen Reisebestimmungen schaffen. Allerdings ahnte niemand, welchen monumentalen Fehler Schabowski begehen würde.

  7. 15. Mai 2024 · Die Politiker Jens Spahn (CDU) und Konstantin Kuhle (FDP) streiten bei „Maischberger“ über die Wirtschaftslage und die ewigen Zankereien der Ampel-Regierung. Spahn macht einen Vorschlag, was ...