Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Darunter: der Notizzettel des SED-Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski – und acht weltgeschichtlich folgenreiche Minuten. Stand: 21.05.2024 | Lesedauer: 7 Minuten Von Sven Felix Kellerhoff

  2. 12. Mai 2024 · Am 9. November 1989 verkündete der ostdeutsche Regierungssprecher Günter Schabowski fälschlicherweise, dass die Reisebeschränkungen nach Westdeutschland aufgehoben wurden. Diese Aussage löste eine sofortige Reaktion aus: Tausende Ostdeutsche strömten zur Berliner Mauer und forderten die Freiheit, in den Westen zu überqueren.

  3. 20. Mai 2024 · Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn präsentiert die Erfolgsgeschichte Deutschlands seit 1945. WELT hat sich zum Jubiläum in Ausstellungen und Magazinen umgeschaut. Heute: der Notizzettel des SED-Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski – und acht weltgeschichtlich folgenreiche Minuten.

  4. Vor 6 Tagen · Auch Günter Schabowski gab eine Durchsetzung der DDR-Bevölkerung mit einem hauptamtlichen Stasi-Mitarbeiter pro 180 Einwohner an, während es in der CSSR 800 bis 900 und in Polen 1500 Einwohner pro Geheimdienstmitarbeiter waren. Etwa 90 % aller Stasi-Mitarbeiter waren Mitglieder der SED.

  5. 12. Mai 2024 · Wenn die Geschichte an den Fall der Berliner Mauer erinnert, sticht ein Name hervor: Günter Schabowski. Als Sprecher der DDR-Regierung äußerte Schabowski während einer Pressekonferenz am 9. November 1989 einige Worte, die weltweite Resonanz fanden und den Lauf der Geschichte veränderten. „Privatreisen ins Ausland, private Ausreise ...

  6. www.zeitjung.de › 30-jahre-mauerfall-erzaehlung-ost-west30 Jahre Mauerfall - ZEITjUNG

    8. Mai 2024 · Die zunehmenden Unruhen im Land, der Druck der Montagsdemonstrationen und das immer lauter werdende Volk bringen Günter Schabowski dazu, am 9. November 1989 eine Pressekonferenz zu halten. Fast beiläufig teilt er den anwesenden Journalisten mit, dass Privatreisen in den Westen nun ohne die Beantragung von Visa möglich sei. Auf die Nachfrage eines Journalisten ab wann diese Regelung in Kraft ...

  7. Vor 4 Tagen · On the evening of November 9, East German spokesman Günter Schabowski gave a live press conference to announce a change in travel policy aimed at easing tensions. Due to a misunderstanding, Schabowski stated that all East Germans would be free to travel and emigrate through any border crossing, effective immediately.