Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · 1 Leben und Werk. 1.1 Herkunft und Lehrjahre. 1.2 Hochschullehrer in Pisa, 1589–1592. 1.3 Professor in Padua, 1592–1610. 1.4 Hofmathematiker in Florenz, ab 1610. 1.5 Weitere astronomische Entdeckungen. 1.6 Das Verfahren von 1616. 1.7 Saggiatore. 1.8 Der Dialog über die zwei Weltsysteme. 1.9 Der Prozess gegen den Dialog.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Galileo_GalileiGalileo Galilei – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Festkörperphysik | Quantenoptik |. Neues vom Entstehen und Dämpfen eines plasmonischen Feldes. Atomphysik | Quantenoptik |. Meilenstein in der Quantensimulation mit zirkularen Rydberg-Qubits. Atomphysik | Teilchenphysik |. Molekulare Dynamik in Echtzeit. Quantenphysik | 18.05.2024. Was ist „Zeit“ für Quantenteilchen?

  3. 13. Mai 2024 · Galileo Galilei Galilei berichtete 1610 in seinem Sidereus Nuncius , er habe die vier Monde am 7. Januar desselben Jahres entdeckt, mit Hilfe eines von ihm selbst gefertigten Fernrohrs .

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › FernrohrFernrohr – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Nachricht von Galileis Fernrohrbeobachtungen breitete sich in kürzester Zeit aus und im März 1610 erfuhr Kepler in Prag, dass Galilei mit einem Teleskop vier Monde des Jupiter entdeckt habe. Anfang April erhielt er Galileis Werk “Sidereus Nuncius” durch einen toskanischen Gesandten mit der Bitte um Stellungnahme.

  5. Vor 2 Tagen · Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei (15 February 1564 – 8 January 1642), commonly referred to as Galileo Galilei (/ ˌ ɡ æ l ɪ ˈ l eɪ oʊ ˌ ɡ æ l ɪ ˈ l eɪ / GAL-il-AY-oh GAL-il-AY, US also / ˌ ɡ æ l ɪ ˈ l iː oʊ-/ GAL-il-EE-oh -⁠, Italian: [ɡaliˈlɛːo ɡaliˈlɛːi]) or simply Galileo, was an Italian astronomer, physicist and engineer, sometimes described as a ...

  6. 19. Mai 2024 · Wichtige Entdeckungen von Galileo. Galileo machte bedeutende Entdeckungen, die seiner Zeit weit voraus waren. Er erkannte, dass die Fallbeschleunigung von der Masse abhängt. Er sah, dass eine Schleuderbewegung von der Länge der Schnur abhängt.