Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Der Deutsche Bundestag hat seinen Sitz seit 1999 im Reichstagsgebäude im Berliner Bezirk Mitte. [37] . Daneben unterhält er noch eine Reihe weiterer Funktionsgebäude zur Unterstützung der parlamentarischen Arbeit. [38] . Das Reichstagsgebäude wird von der Polizei beim Deutschen Bundestag geschützt, die dem Bundestagspräsidenten untersteht.

  2. Vor 17 Stunden · Öffentliche Anhörung des Bauausschusses zum Wiederaufbau im Ahrtal. Zeit: Montag, 1. Juli 2024 , 14.00 Uhr. Öffentliche Anhörung zur. Auf Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP vom 11. Juni 2024. Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung (www ...

  3. 12. Juni 2024 · Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  4. 11. Juni 2024 · (2) Der Präsident übt das Hausrecht und die Polizeigewalt im Gebäude des Bundestages aus. Ohne seine Genehmigung darf in den Räumen des Bundestages keine Durchsuchung oder Beschlagnahme stattfinden. Erläuterungen zu Art. 40 GG von Rechtsanwalt Thomas Hummel

    • (158)
  5. Vor 2 Tagen · Während unserer Führung geben wir Ihnen von der Tribüne aus Einblicke in den ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Und zeigen, wie aus diesem historischen Gebäude mit dem benachbarten Neubau das hochmoderne World Conference Center entstanden ist. Wichtig: Gezeigt wird der Plenarsaal (Besuchertribüne).

  6. 5. Juni 2024 · Hinweise: Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung (www.bundestag.de/akkreditierung). Die Sitzung wird live im Internet unter www.bundestag.de und auf mobilen Endgeräten übertragen.

  7. 29. Mai 2024 · Die Bundestiftung Bauakademie hat den Auftrag, den Aufbau des Gebäudes zu organisieren und ein inhaltliches Bildungs- und Vermittlungsprogramm zu entwickeln. Als Forum für innovatives Bauen und nachhaltige Stadtentwicklung soll die Bauakademie erneut eine zukunftsweisende Institution werden.