Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Lokalzeit aus Köln 04.06.2024 02:28 Min. Verfügbar bis 04.06.2026 WDR Von Oliver Köhler. Fake-Kleidung: Zoll Köln verbrennt 13 Tonnen gefälschte Markenware. Stand: 04.06.2024, 18:23 Uhr. Auf ...

  2. Vor 2 Tagen · Am Dienstag sei die fast 13 Tonnen schwere gefälschte Ware in eine Müllverbrennungsanlage gebracht worden, wo sie vernichtet wurde. Der Aufgriff wurde gemacht, nachdem die angeblichen No-Name-T ...

  3. Vor 15 Stunden · Im Überblick. Kölner Zöllner*innen haben in einem LKW aus der Türkei 13 Tonnen gefälschte Markenprodukte mit einem geschätzten Originalwert von über vier Millionen Euro entdeckt. Die Ware wurde am Dienstag in einer Müllverbrennungsanlage vernichtet. Gegen den Empfänger der Schmuggelware wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

  4. Vor 2 Tagen · Der Zoll in Köln hat in einem Lastwagen aus der Türkei über 67 000 Bekleidungsstücke von gefälschten Marken entdeckt. Die Fracht sei als No-Name-T-Shirts angegeben worden, teilte das Hauptzollamt am Dienstag in Köln mit. Doch hinter dieser Tarnware hätten sich mehr als 400 Kartons voller Produktfälschungen im geschätzten Originalwarenwert von mehr als vier Millionen Euro befunden ...

  5. Vor 2 Tagen · Gefälschte Produkte und Nichtlieferung: Oft liefern sie minderwertige Ware oder gar nichts und täuschen Lieferschwierigkeiten vor, um rechtliche Schritte zu vermeiden. Betrügerische Taktiken: Sie nutzen gefälschte Domainnamen, schlechte Ware, Fake Trust Seals, gefälschte Kundenbewertungen und verlangen oft Vorkasse.

  6. 14. Mai 2024 · Trotz des immensen Schadens und großer Risiken kaufen viele Menschen Fälschungen: In einer Untersuchung des EUIPO aus dem vergangenen Jahr gaben zwölf Prozent der Befragten an, wissentlich Fakes von Markenprodukten gekauft zu haben. Besonders junge Menschen sind dafür anfällig.

  7. Vor 6 Tagen · Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wertet die eingehenden E-Mails aus. Auf dieser Basis informieren wir über aktuelle Betrugsmaschen. Personenbezogene Daten werden dabei anonymisiert. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der zahlreichen Eingänge Ihre E-Mails nicht beantworten können.