Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · In dem Satz “Ein Foto von dem Schriftzug machen” steht “Schriftzug” im Dativ, während in dem Satz “Ein Foto des Schriftzugs machen” “Schriftzug” im Genitiv steht. Beide Sätze sind korrekt und bedeuten dasselbe, aber sie verwenden unterschiedliche grammatische Fälle." LG Chris.

  2. 9. Mai 2024 · Wenn wir ein Nomen, einen Artikel und ein Adjektiv im Genitiv deklinierten, beantworten wir die Frage, wem oder zu wem etwas gehört. Durch den Genitiv ordnen wir also zwei Elemente eines Satzes einander zu, die wir als “zusammengehörig” sehen wollen, wie in diesen Beispielen …

  3. 17. Mai 2024 · Die bekanntesten Präpositionen stehen mit dem Akkusativ oder dem Dativ, aber auch gar nicht so selten mit dem Genitiv.In diesem Artikel lernt ihr wichtige Präpositionen mit dem Genitiv kennen und findet am Ende eine große Liste der Präpositionen mit Genitiv.

  4. "Ich bin deiner überdrüssig" erlaubt keine Ersatzformen (soweit mir bewusst ist) wie Dativ oder bestimmte Präpositionen wie "von". Hier frage ich mich nun abermals: ist es eigentlich "Ich bin euer überdrüssig" oder "Ich bin eurer überdrüssig"? "Sie sind unser überdrüssig" oder "Sie sind unserer überdrüssig"? Auf Google konnte ich beide Konstruktionen finden, aber ich habe "unserer ...

  5. 6. Mai 2024 · Mit “ warum ” könnt ihr nach einem Grund fragen. Die Antworten auf Fragen mit “ warum ” sind in der Regel Sätze mit kausalen Konnektoren wie “denn”, “weil” oder “da”. Auch nach den Präpositionen “ wegen ” oder “ aufgrund ” (mit Genitiv) kann die Antwort auf eine Frage mit “warum” stehen.

  6. 5. Mai 2024 · Hallöchen, ich hätte eine Frage bei der Deklination von Adjektiven. Wie findet man heraus ob das Adjektiv zu Nominativ, Genitiv, Dativ oder Akkusativ gehört. Beim Nominativ weiß ich das es als Endung ein "E" hat aber die anderen haben alle "en" als Endung. Wo soll man denn dann Adjektive zuordnen wenn sie als Endung "en" haben ? Zu allen 3 ? Dafür gibt es doch warscheinlich auch eine Regel ?

  7. 9. Mai 2024 · Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.