Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 1973 wurde im Geburtshaus von Georg Trakl, dem bekanntesten Dichter aus Salzburg (1887–1914), eine Forschungs- und Gedenkstätte eingerichtet, in der auch zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Die Forschungs- und Gedenkstätte bietet Besuchern ein Film-Porträt zur Einführung in Leben und Werk des Dichters. Handschriften ...

  2. 23. Mai 2024 · Brahms zweites Klavierkonzert. Orchesterkonzert im Großen Festspielhaus Werke von Strauss und Brahms Sinfonieorchester Wuppertal · Patrick Hahn (Dirigent) · Lukas Sternath (Klavier) Programm. Konzert. Donnerstag, 26. September 2024, 19:00 Uhr - Großes Festspielhaus.

    • Waagplatz 1a, Salzburg, 5020
    • info@kulturvereinigung.com
    • 0662 845346
  3. 22. Mai 2024 · Die Strophenanalyse des Gedichts 'Die Schöne Stadt' von Georg Trakl bietet Einblicke in die komplexe Struktur und die tiefgründige Symbolik seiner Worte. Jede Strophe enthüllt neue Facetten der Themen von Schönheit, Vergänglichkeit und Tod, die Trakls Werk durchdringen.

  4. 7. Mai 2024 · Georg Trakl: Traumwandler: Gerd Wameling: 18.05.2024: Theodor Storm: Gedenkst du noch? Hark Bohm: 19.05.2024: Johann Gottfried Herder: Ein Traum, ein Traum ist unser Leben: Otto Mellies:...

  5. 24. Mai 2024 · Erst spät wagte er den Versuch, vom Schreiben zu leben: Walter Kappacher, der 2009 den Georg-Büchner-Preis gewann, ist 85-jährig in seiner Heimatstadt Salzburg gestorben.

  6. 9. Mai 2024 · Georg Trakl wurde nur 27 Jahre alt. Seine sprachmächtigen Gedichte sind geblieben, sie werden bis heute weltweit gelesen und künstlerisch verarbeitet. Eine Collage aus Briefen und Gedichten -...

  7. 28. Mai 2024 · Georg Trakl (1887-1914) is commonly seen as one of the leading figures of the Austro-German expressionist movement in literature during the early part of the twentieth century. Marked by the perpetual use of nightmarish visions of disintegration, death, murder, and natural decay, his poems bear haunting witness to a world devoid of ...