Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Zum Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes Biberach kommt die Vorsitzende der CSU Landesgruppe im Deutschen Bundestag Frau Gerda Hasselfeldt MdB nach Biberach. Der Neujahrsempfang findet am 22. Januar 2017 um 11.00 Uhr in der Schützenkellerhalle, Bismarkring 8, 88400 Biberach statt. Einlass mit Sektempfang ist ab 10.30 Uhr.

  2. 16. Mai 2024 · Gerda Hasselfeldt: 1950: CSU: Bayern: eingetreten am 24. März 1987 für Franz-Josef Strauß; Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau seit 21. April 1989 : Ingomar Hauchler: 1938: SPD: Niedersachsen: Volker Hauff: 1940: SPD: Hessen: Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion bis 4. März 1988 ...

  3. 10. Mai 2024 · Zum Internationalen Tag der Pflegenden am Sonntag fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK), den Pflegeberuf durch verschiedene Reformen attraktiver zu machen. „Wir erleben einen Arbeitskräftemangel, der sich Jahr für Jahr zuspitzt“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am Freitag in Berlin. Diesem Problem könnten Politik und ...

  4. Vor 6 Tagen · Augsburg (epd). 37 Prozent der über 450.000 Ehrenamtlichen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) sind unter 30 Jahre alt. „Es ist toll zu sehen, dass junge Menschen genauso engagiert im Ehrenamt sind wie die älteren Generationen“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der „Augsburger Allgemeinen“ (Samstag).

  5. 13. Mai 2024 · Festakt „75 Jahre NATO – wichtiger denn je“ mit Bundestagspräsidentin Bas. Zeit: Mittwoch, 15. Mai 2024 , 17.30 Uhr. Ort: Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin. Am 4. April 1949 unterzeichneten in Washington, D.C., die Außenminister der USA, Kanadas und zehn europäischer ...

  6. Vor 5 Tagen · "Es ist toll zu sehen, dass junge Menschen genauso engagiert im Ehrenamt sind wie die älteren Generationen", betonte die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, gegenüber unserer Redaktion. "Auch bei uns ist das deutlich spürbar."

  7. 13. Mai 2024 · „Wir erleben einen Arbeitskräftemangel, der sich Jahr für Jahr zuspitzt“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zwei Tage zuvor in Berlin. Diesem Problem könnten Politik und Arbeitgeber begegnen, wenn die Pflegeberufe fortentwickelt und damit auch für den Nachwuchs interessanter würden.