Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Die ordentliche Gerichtsbarkeit umfasst bürgerliche Rechtsstreitigkeiten (Zivilgerichtsbarkeit) und Strafsachen (Strafgerichtsbarkeit). Die zuständigen Gerichte gliedern sich von der ersten bis zur letzten Instanz in: Amtsgericht. Landgericht. Oberlandesgericht. Bundesgerichtshof.

  2. 5. Juni 2023 · Überblick über die verschiedenen Bundesgerichte. Es gibt insgesamt fünf Bundesgerichte in Deutschland, die sich in den folgenden Rechtsgebieten spezialisieren: Bundesgerichtshof (BGH) - Zivil-...

  3. Vor 3 Tagen · Höchstes deutsches Gericht ist das Bundesverfassungsgericht, weil es Handlungen aller Verwaltungsebenen aufheben beziehungsweise bei Unterlassungen zum Handeln bestimmen kann. Die Entscheidungen des Gerichts sind dabei weder von Staatsorganen noch von anderen anfechtbar. Als Verfassungsorgan wird es von einem befriedeten Bezirk umgeben. [13] .

  4. 23. Mai 2024 · In Deutschland gibt es fünf Gerichtsbarkeiten: Die ordentliche Gerichtsbarkeit mit der Zuständigkeit für alle bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Strafsachen Die Arbeitsgerichtsbarkeit für ...

  5. 7. Mai 2024 · Allgemeines. Scheidungsablauf/-dauer. Scheidungsprozess in Deutschland: Infos über Ablauf, Dauer und Kosten. Von Geralt R. Letzte Aktualisierung am: 7. Mai 2024. Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten. Inhaltsverzeichnis. Das Wichtigste in Kürze: Scheidungsprozess. Wie läuft ein Scheidungsprozess in Deutschland ab?

  6. Vor 2 Tagen · Willkommen im Niedersächsischen Justizministerium! Als „Dritte Gewalt“ ist die Justiz neben der Gesetzgebung durch die Parlamente und der Verwaltung ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Das Justizministerium ist zuständig für die Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie für den Justizvollzug. mehr. Bildrechte: Justiz, MJ.

  7. Vor 2 Tagen · AG Offenbach. Amtsgericht Offenbach am Main. Ankündigung. Am Mittwoch, den 29.05.2024 findet nur ein eingeschränkter Geschäftsbetrieb statt. Wir bitten dies bei Ihrem Besuch zu berücksichtigen und gegebenenfalls zeitlich einzuplanen. Kontakt. Amtsgericht Offenbach am Main. Telefon. +49 69 8057 - 0. E-Mail. poststelle@ag-offenbach.justiz.hessen.de.