Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  2. Vor 5 Tagen · Aktuelle Wahlumfragen mit Auswertung, Verlauf und Chronik | Sonntagsfrage | Wahltrend zur Bundestagswahl und zu Landtagswahlen.

  3. Vor einem Tag · Federal elections were held in Germany on 26 September 2021 to elect the members of the 20th Bundestag. State elections in Berlin and Mecklenburg-Vorpommern were also held.

    • 25%
    • 27%
  4. 15. Mai 2024 · Aktualisiert am 10. Mai 2024. Kurz vor Beginn des Superwahljahrs 2024 zeigen sich in der neuesten Ipsos-Wahlumfrage kaum Veränderungen in der Wahlabsicht der Deutschen. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich 28 Prozent der Wahlberechtigten für CDU/CSU entscheiden.

  5. 1. Juni 2024 · 6,3 %. Bundestagswahl. Quellen: INSA-Meinungstrend bzw. (und auch Auftraggeber) bild.de und BILD. Die Online-Panel-Umfragen wurden laut INSA-Consulere bis zum 26. September 2022 im Online-Panel von YouGov Deutschland erhoben. Das angegebene Datum ist der Tag der Veröffentlichung.

  6. Vor 5 Tagen · Das BSW bekommt bei den aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025 zwischen 5 und 7 Prozent der Stimmen. Damit liegt die Partei knapp über der Fünf-Prozent-Hürde, die für den Einzug in den Bundestag erforderlich ist. Die Aussichten für die nächste Bundestagswahl im Jahr 2025 sind daher ungewiss.

  7. Vor einem Tag · 06.06.2024, 21:13 Uhr. Die großen Meinungsforschungsinstitute wie Forsa und Infratest dimap befragen in der „Sonntagsfrage” regelmäßig Wählerinnen und Wähler, für welche Partei sie stimmen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl, Europawahl oder Landtagswahl wäre.