Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] . Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst.

  2. Vor 6 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor einem Tag · Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany, [f] is a country in the western region of Central Europe. It is the second-most populous country in Europe after Russia [g] and the most populous member state of the European Union. Germany lies between the Baltic and North Sea to the north and the Alps to the south.

  4. en.wikipedia.org › wiki › BundeswehrBundeswehr - Wikipedia

    Vor einem Tag · The Bundeswehr ( German: [ˈbʊndəsˌveːɐ̯] ⓘ, literally Federal Defence) is the armed forces of the Federal Republic of Germany.

  5. 20. Mai 2024 · Was ist typisch deutsch? 75 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik heißt es oft: Angst, Verzagtheit, Zaudern. Dabei ist es eine gute Sache, dass sich heute niemand mehr vor Deutschland fürchten...

  6. 23. Mai 2024 · Die römischen Gebiete im heutigen Deutschland verteilten sich auf die Provinzen Germania superior, Germania inferior und Raetia. Auf die Römer gehen Städte wie Trier , Köln , Bonn , Worms und Augsburg zurück, die zu den ältesten Städten Deutschlands zählen.

  7. 10. Mai 2024 · 1. Geografische Einordnung Germaniens. [1] Germania omnis a Gallis Raetisque et Pannoniis Rheno et Danuvio fluminibus, a Sarmatis Dacisque mutuo metu aut montibus separatur; cetera Oceanus ambit, latos sinus et insularum inmensa spatia complectens, nuper cognitis quibusdam gentibus ac regibus, quos bellum aperuit.