Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FreisingFreising – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 2.1 Vor- und Frühgeschichte. 2.2 Von der Herzogspfalz zur Geistlichen Stadt. 2.3 Domstadt und Gelehrtenberg im Hochmittelalter. 2.4 Fürstbistum. 2.5 Säkularisation. 2.6 Freising im Königreich Bayern. 2.7 Revolution, Weimarer Republik und Nationalsozialismus. 2.8 Zeitgeschichte. 2.9 Einwohnerentwicklung. 3 Religion. 3.1 Konfessionsstatistik.

  2. 21. Mai 2024 · Alle 100 Jahre erinnert man sich in der Kreisstadt an diesen Schlüsselmoment der eigenen Geschichte, so auch 2024 mit einem Blick um 1300 Jahre zurück. Für das Jubiläum hat sich Freising mit...

  3. Vor 2 Tagen · Offizielles Onlineportal der Stadt Freising mit aktuellen Informationen, Services, Nachrichten, Veranstaltungen, Bildergalerien und vielem mehr.

    • geschichte der stadt freising1
    • geschichte der stadt freising2
    • geschichte der stadt freising3
    • geschichte der stadt freising4
  4. 7. Mai 2024 · Mit dem Eintreffen des Missionsbischofs Korbinian, überliefert für das Jahr 724, begann die Geschichte des Bistums Freising. Zum 1.300-jährigen Diözesanjubiläum erzählen wir Ihnen von den Anfängen der Kirche in Bayern und vom Glanz der Agilolfinger-Herzöge.

  5. 17. Mai 2024 · 17. Mai 2024, 14:09 Uhr. Lesezeit: 3 min. Der Heilige Korbinian wird vor allem mit dem Bären, den er gezähmt haben soll, in Verbindung gebracht. Doch es gibt auch andere Geschichten über ihn....

  6. 6. Mai 2024 · Das Haus der Bayerischen Geschichte hat sein Programm für das laufende Jahr vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die Landesausstellung in Freising über das frühe Mittelalter und eine Ausstellung ...

  7. 7. Mai 2024 · Es werden historische Orte und 25 Männer vorgestellt, die hier gewirkt haben und den Domberg mit ihrer Persönlichkeit und männlichem Machtanspruch prägten – von Herzog Grimoald, der den Wanderbischof Korbinian im Jahr 724 nach Freising holte, bis hin zu Konrad von Schroffenberg, dem letzten Fürstbischof des 1803 untergegangenen ...