Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Gattschina ( russ. Большой Гатчинский дворец) ist eine Palastanlage in der Stadt Gattschina, 45 Kilometer südlich von Sankt Petersburg in Russland. Das ursprünglich unter Graf Orlow errichtete und von den Zaren ausgebaute Gelände war eine bedeutende Anlage seiner Zeit.

  2. Das Schloss Gattschina wird dem frühen Klassizismus zugerechnet, wobei sein Stil in Wirklichkeit schwer zu bestimmen ist. Sein Baukörper vereint den späten italienischen Barock und Rokoko in...

  3. Geschichte Schloss Gattschina. Gattschina wurde erstmals 1499 erwähnt; ursprünglich gehörte der Ort zu Nowgorod, mit dessen Unterwerfung 1478 kam auch Gattschina ans Großfürstentum Moskau. Wie das gesamte Ingermanland gehörte Gattschina von 1583 bis 1595 sowie von 1617 bis 1721 (Frieden von Nystad) zu Schweden.

  4. Schloss Gattschina ist eine Palastanlage in der Stadt Gattschina, 45 Kilometer südlich von Sankt Petersburg in Russland. Das ursprünglich unter Graf Orlow errichtete und von den Zaren ausgebaute Gelände war eine bedeutende Anlage seiner Zeit.

  5. Geschichte. 1765 gab Kaiserin Katharina die Große die Ortschaft an ihren Favoriten, Graf Grigori Grigorjewitsch Orlow, der das Schloss mit 600 Zimmern errichten ließ. Die Fertigstellung erfolgte 1781. Erstmals in Russland war dies von einem Englischen Garten umgeben.

  6. www.petersburg-info.de › sehenswurdigkeiten › zarenresidenzenGatschina | St. Petersburg Info

    D as schöne Plätzchen Gatschina, das sich 40 km südlich von Sankt Petersburg befindet, hatte Katharina die Große im Jahre 1765 ihrem Günstling und Geliebten, Graf Grigorij Orlow, geschenkt, der daraufhin mit dem Bau des Park- und Schlossensembles im Stil des frühen russischen Klassizismus begann.

  7. Im Jahr 1793 begann von der nördlichen (St. Petersburger) Seite her der Bau der Festung Ingerburg. Faktisch handelte es sich dabei um eine kleine deutsche Vorstadt, in der neben den Kasernen auch Häuser der Vertrauten Pawel Petrowitschs, das Rathaus und andere Verwaltungsbauten errichtet wurden.